Benachrichtigungen
Alles löschen

Kaminofen-Reiniger

9 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
2,538 Ansichten
 Hasi
(@)
Beiträge: 77
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo

Kann mir jemand einen guten Reiniger, speziel für die Glasscheibe meines Kaminofens empfehlen ??

Die Methode mit Papier und Asche ist mir bekannt, ich suche aber zusätzlich noch einen anderen guten Reiniger.

Danke

Grüße
Hasi

 
Veröffentlicht : 25/09/2006 11:24 am
(@)
Beiträge: 434
Reputable Member
 

Aldi-Glasreiniger, wenn du mehr ausgibst bist du selber schuld 🙂

Gruß Boris

 
Veröffentlicht : 25/09/2006 2:34 pm
(@)
Beiträge: 60
Trusted Member
 

Hallo Hasi!!

Ich mach die Scheibe auch mit Asche und Wasser sauber, geht super!!

Würde lieber keinen Glasreiniger verwenden, hab gelesen das alles chemische die Scheibe angreifen kann und das die dann sogar reißen kann.

Bei der Aschenmethode muß man natürlich kräftig reiben und mit viel Wasser nachwaschen, sonst gibt es Schmierstreifen!!

Gruß Michaela

 
Veröffentlicht : 26/09/2006 6:58 pm
(@)
Beiträge: 434
Reputable Member
 

ÄÄÄHHHMMM

von ätzenden Flüssigkeiten würd ich auch die Finger lassen!!!!! (Wobei Salzsäure in Glasbehältern aufbewart wird)

Aber `n Glasreiniger is nun mal für Glas, da wird nix angegriffen!

Erst mit feuchtem Tuch und etwas Asche die grobe Verschmutzung beseitigen und dann mit Glasreiniger nachreinigen!

(Jetzt hat auch einer geschrieben das Glasreiniger geht 🙂 )

Gruß Boris

P.S. kannst auch Gel auftragen aber ich hab ja gesagt wies am günstigsten genauso geht.

 
Veröffentlicht : 26/09/2006 7:16 pm
(@)
Beiträge: 60
Trusted Member
 

Hi borisk!!

Jetzt hat´s mich genervt und ich hab´s in unserem Ratgeber nachgelesen, damit ich heut Nacht in Ruhe schlafen kann :-))!

Dort steht wortwörtlich folgendes:

" Nehmen Sie zur Reinigung der diamantharten Keramikglasscheiben keine Chemikalien, nehmen Sie einfach grobe Stahlwolle (Nr.2)- ohne chemische Zusätze, z.B. keine Ako Pads o.ä.-, Stahl ist weicher als unsere Glaskeramik, es gibt keine Kratzer!

Wir empfehlen Ihnen eine Grundreinigung der Scheiben vor jedem Feuer, damit erhalten Sie sich un Ihren Freunden die schönste Feuer-Sicht und die Größte Freude am Feuer.

Achtung: Chemiereiniger können Keramikglasscheiben "blind" machen! Nehmen Sie einfach Holzasche und feuchtes Papier.......das löst auch hartnäckigen Ruß an!"

Das mit dem "reißen" der Scheibe hab ich irgendwo im Net gelesen!!

Lieben Gruß

 
Veröffentlicht : 26/09/2006 7:42 pm
(@)
Beiträge: 434
Reputable Member
 

Wenn man zweimal am Tag mit allen möglichen Reinigerchen an seiner Scheibe rumfuhrwerkt ist das völlig richtig!

Aber ich muß meine Scheibe etwa alle 2-4 Wochen reinigen und da wird Asche und danach mit Glasreiniger drüber gewischt! Und sonst nix!

Und wie der einzelne täglich seine Ofen oder dessen Material vergewaltigt kann ich von hier nicht beurteilen, nur nüchterne Erfahrung beisteuern. 🙂

Gruß Boris

 
Veröffentlicht : 26/09/2006 8:01 pm
(@)
Beiträge: 59
Trusted Member
 

Ich kann mich entsinnen, dass in der Asche ein gewisser Anteil Sand vorhanden ist. Dies könnte zu einem verkratzen der Scheibe führen. Wir nehmen wie Borisk auch, den Glasreiniger von Aldi. Geht wunderbar. Müssen auch nur alle 2-3 Wochen mal ein wenig säubern.

 
Veröffentlicht : 27/09/2006 5:13 am
 Lupo
(@)
Beiträge: 689
Honorable Member
 

timbock, grosse zustimmung!
alle anderen die angst vor chemie auf glas haben: unbegruendet!

holz, bzw. die asche davon kann sand enthalten. einige bestandteile im sand koennen haerter als glas sein und deshalb die scheibe erstrecht verkratzen.

finger weg davon!

glasreiniger, cerankochfeldreiniger, wasser, etc. schaden keiner ofenscheibe.

 
Veröffentlicht : 27/09/2006 9:58 am
(@)
Beiträge: 2
New Member
 

Wir verwenden von Hotrega den Reinger http://www.rhoenprodukte.de/de/Reinigungsmittel/Hauhalt-und-Sanitaer/Haushaltsreiniger/Kaminscheiben-Reiniger Das Zeug ist echt gut. Wir hatten auch mal ein Gel, welches mit einem Pinsel aufgetragen wurde, der Name ist mir entfallen aber das Zeug war auch super.

 
Veröffentlicht : 24/11/2011 4:23 pm
Teilen: