Hallo und guten Morgen;-)
Der DWD hat eine amtliche Sturmwarnung ausgesprochen. Diese betrifft den Zeitraum von Donnerstag 9 Uhr bis Freutag 06:00 Uhr.
Es soll der wohl heftigste Orkan werden, der sich in den letzten 20 Jahren in Deutschland breitgemacht hat.
Nun, mein Edelstahlrohr steht ca. 1,8 Mtr. im freien Windfall und hat bei den letzen Stürmen schon gut gewackelt. (Die Krone zittert schon so ca. 2 cm hin und her) es relativiert sich je tiefer das Rohr kommt. ca. 50 cm über dem 1. Halter passiert gar nichts mehr.
Wie ist das bei Euren Edelstahlschornsteinen? Wackeln die auch etwas?
Habe die Befürchtung, dass ich das Ding am WE einsammeln kann;-((
Gruß
Inne
Mein Edelstahlschorstein steht nicht so weit raus, aber ich habe auch nur wenig Erfahrung, wohnen erst seit 2,5 Monaten in diesem Haus! Bislang hatte ich jedenfalls nie das Gefühl, dass da was wackelt
Ich denke mal, dass dein Schorstein ein wenig wackeln muss, denn sonst würde er abrechen!
Na dann wollen wir mal sehen was passiert;-)))
Hoffentlich wirds mal nen ordentlicher Sturm, viel Regen soll ja auch dabei sein. So bis 30 -50 Liter pro Qm, da wird sich so mancher Baum nicht mehr im Boden halten können und es gibt mal wieder ne Menge Brennholz für 5 Euro Kettensägensprit.. *fett grins*
Eigendlich sollte so ein Edelstahlschornstein nicht wackeln, weil dann nicht nur Windkraft sondern auch noch die Massenträgheitskraft dazu kommt.
Hoffentlich fliegt der Schornstein nicht weg, macht sich sicher nicht so dolle wenn der plötzlich beim Nachbar im Boden steckt.
Grüße Kiefo
Guten Morgen Kiefo.
Im Boden wäre ja elegant;-)
Ich habe gestern mal mit dem Händler darüber geprochen. Er ist der Meinung, dass diese Dinger ein gewisses Spiel haben müssen damit Sie dem Wind wie z.B. bei einer Brücke (Godlen Gate wackelt bis zu 2 Meter) ausgleichen.
Nun beim weiteren sinieren fiel auch auch auf, dass sich Straßenlaternen auch schön geschmeidig dem Windspiel beugen.
Schauen wir mal. Am Samstag melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Inne
bei uns wackelt nix. bin aber auch der meinung dass der kamin eine gewisse flexibilitaet zum ausgleich der windkraft braucht.
das sollte aber eher wie ein zittern aussehen, denn wenn er wackelt (hin und her schlabbert) iss irgendwas lose...da geb ich kiefo recht...das iss nicht gut fuer des nachbars garten.
OT.
@ Lupo,
Bei Euch wackelt nix?? Och - schade! oder Glückwunsch wie man es sieht....
sorry - bin schon wieder weg....
auch OT:
@scheune: zumindest nicht der kamin...wenn du was anderes meinst...noe, da wackelt auch nichts.
das koennte man eher als geschmeidige, kraftvolle bewegungen beschreiben....auch das attribut athletisch trifft sehr gut zu.;-)
So Jungs.
es ist auch eher ein elegantes Zittern welches sich auf das ROHR ausdehnt und dann abwärts wieder zum Starren Punkt wird;-))
Gruß
Inne
inne schrieb:
-------------------------------------------------------
> So Jungs.
>
> es ist auch eher ein elegantes Zittern welches
> sich auf das ROHR ausdehnt und dann abwärts wieder
> zum Starren Punkt wird;-))
>
>
> Gruß
>
> Inne
Ist das jetzt was obzönes?
:):):)
Gruß
Claudia
nanana.....mal wieder zurueck zum topic:
bei uns im wilden sueden werden heute abend windgeschwindigkeiten bis 150 km/h erwartet.
der tapfere ritter lupo und sein treuer gefaehrte mit dem namen contura 570 werden den boesen sturmgeistern des nordwestens entschlossen entgegentreten und mit dem feuer des verbuendeten heeres vom stamme der buchen und eichen, kooperierend mit der in den hexenkuechen des germanischen reiches hergestellten geheimwaffe, den chemie-zuendis den kampf ansagen.
bereits jetzt reckt sich unsere mehr als 25 fuss laenge zaehlende, von blankem stahl blitzende abgaslanze ohne furcht und tadel ins auge des sturmes.
eine burg rein von carbonmonoxiden und des rauches grimmigen geruch ist unser ziel.
zuversicht, tapferkeit und loki, der germanische gott des feuers werden mit uns sein um die sturmgeister zurueckzuschlagen und die burg in waerme und licht zu tauchen.
:-))))
@ Lupo,
Verrate mir was Du für Zeug nimmst!
Verrate mir wo man das her bekommt!
Ich will das auch!
Halleluja
@scheune: ich rauc mir schon mal gern ein chemie zuendi.....iss billiger als hasch und legal bei aldi zu erwerben.:-)
hohoho....was ein freude es war!
die sturmgeister rasten wuetend heulend ums haus, zerrten und zogen an unsrer abgaslanze, doch brachten sie nicht zu fall.
im angesicht des sturmes hat der tapfere ritter lupo das feuer mit hilfe der
verbuendeten staemme in seinem gefahrten entfacht und mit den herkoemmlichen verfahren und wenig einsatz unterhalten.....kurz und gut mein contura hat gebrannt wie immer.....pah...sturm...laecherlich:-)))
Ich glaube so ne Kohlenstoffvergiftung brauche ich auch mal, dann grill ich mir noch ne Wurscht und spül die mit reichlich Grappa runter. Dann werde ich wohl auch auf nem Schaukelpferd sitzen und mit der Schurhakenlanze in der Glut stochern. Aldi hat wohl merkwürdige Anzünder, ob die wohl für persönlichen Genuss gedacht sind ?
Grüße Kiefo