@ Discovery
> Also muss jeder Händler mindstens jeden zweiten
> Tag einen Ofen in der Preisklasse um 3.000 Euro
> verkaufen um einigermaßen leben zu können?
Bringt Dich so eine Diskussion wirklich weiter?
Kannst Du jeden Händler über den berühmten Kamm scheren?
Ich behaupte, mein Händler verkauft sicher mehr von den teuren Öfen!
Wenn Du mit dem Baumarktofen zufrieden bist - freu Dich.
Und wenn Du in ein paar Monaten oder Jahren immer noch keinen Grund zur Beanstandung gefunden hast, dann hast Du alles richtig gemacht.
Beim Ofenkauf sind 20 % immer drin. Wenns Dein Händler nicht kann,dann geht man eben zu nem anderen.
Aber wir haben doch gerade gelesen, dass der Händler nur 25-30% Marge hat...
Wenn er doch nun 20% abgibt, und seine Kosten betrachtet, so gibt er doch Geld zu....
@ Fehleinkauf74
Ja, die Diskussion bringt mich weiter. ich weiss ja nicht wie Du grundsätzlich Dein Geld ausgibst, und ob es Dir egal ist für vergleichbares mal eben erheblich mehr Kohle auf den Tisch zu legen.
Wenn ich die Aussage zu den Händlerspannen lese, so fange ich an zu rechnen, und stelle sehr schnell fest, dass es entweder zu viele Händler geben muss, oder eigentlich nahezu jeder Haushalt in D. einen Ofen haben müßte, oder ganz einfach vorgesagtes nicht stimmen kann...
Gabi2211 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schade, dass ihr euch hier so angiften müßt.
Tja, anscheinend wird hier nicht über Öfen diskutiert, sondern über Religion. Du sollst keinen Ofen neben dieser Ofenmarke haben und keine billigen Baumarkt-Öfen wählen.
Meine Erfahrung: In unserem Haus stehen mittlerweile 2 Öfen. Ein teurer Markenofen und ein superbilliger Baumarktofen, den wir vom Vorbesitzer übernommen haben. Der optische und qualitative Unterschied ist beträchtlich. Und es wäre auch schlimm, wenn das bei diesem Preisunterschied nicht so wäre. Dennoch erfüllen beide ihren Zweck: sie machen warm.
Gruß, Annelie
@ Discovery
> Aber wir haben doch gerade gelesen, dass der
> Händler nur 25-30% Marge hat...
> Wenn er doch nun 20% abgibt, und seine Kosten
> betrachtet, so gibt er doch Geld zu....
Kannst Du die hier in den Raum gestellten Zahlen denn seriös beurteilen???
> Ja, die Diskussion bringt mich weiter. ich weiss
> ja nicht wie Du grundsätzlich Dein Geld ausgibst,
> und ob es Dir egal ist für vergleichbares mal
> eben erheblich mehr Kohle auf den Tisch zu legen.
Das es sich um Vergleichbares handelt, beruht bislang nur auf Deine und die Aussage Deines Freundes, der den Ofen "voll in Ordnung" findet. Inwieweit kannst Du das beurteilen? Ergo sind das für mich Apfel - Birne - Vergleiche...
Ich bezweifel nicht, daß man im Baumarkt durchaus preiswerte (im wahrsten Sinne des Wortes) Öfen finden kann.
Aber das ein 1000 Euro Obi-Ofen die gleichen Qualitätsmerkmale wie ein 3000 Euro Markenofen aus dem Fachhandel aufweist, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Um das Thema sinnstifted voran zu treiben mal etwas Konstruktives zwischendurch.
Ich betreibe im Wohnhaus einen zentral gelegenen Skantherm Beo (Speckstein) mit welchem ich eine komplette 120m2 Doppelhaushälfte heize, wobei anzumerken währe das des Nächtens die Zentralölheizung eine Temperatur von 18°C hält; das Gebäude kühlt somit nicht aus und kann unterstützend zuschalten, was aber nur bei den -18°C vor kurzem nötig war.
In der Garage feuert hingegen ein 299.- Teuro Wamsler Werkstattofen, der zugegeben in Sachen Brennholz kein Kostverächter ist und daher auch mit Kohle betrieben wird.
Der Beo im Haus hingegen erfreut mit einem komoden Verbrauch und bedingt durch die große Scheibe auch mit einer famosen Feuersicht, weiter hervorzuheben ist der für einen 6KW-Ofen sehr große Feuerraum in welchem ich problemlos 33'er Kaminofenscheite mit einem 15'er Durchmesser verfeuern kann. Diese halten in etwa 1- 1,5 Stunden die Flamme und nach einer weiteren halben Stunde ist nachzulegen, bei kleineren Scheiten freilich öfter, aber selbst die halten ca. 1 Stunde.
Das letzte Scheit kommt um ca. 11:00 in den Ofen und am nächsten Morgen (6:00 bis 7:00) ist der Stein noch handwarm und unter der Asche noch genügend Glut um mittels Spächtelchen das Feuer erneut anzufachen. So benötige ich über den Tag gerechnet knapp 10 große Scheite Buche incl. Anfeuern, das ist sehr gut.
Der kleine Garagenofen macht zwar auch warm aber mehr den Kamin, was bei dem Preis immer noch voll in Ordnung ist. Somit sind die Ansprüche es die den perfekten Warmmacher herauskristallisieren lassen.
Mein Großvater betreibt übrigens einen GKT Alosa aus dem Baumarkt derweil er keine 3300 Euro in einen neuen Brenner investieren wollte und der ist nicht schlecht, nur eben nicht so sparsam wie mein Beo. Auch die Regelung ist einfacher und nicht so effektiv, für den Preis des GKT aber trotz oder vor allem deshalb super; kommt eben immer auf die Ansprüche und die Finanzkraft an, wie so Alles im Leben.
Tommy
Also, um den dezenten Hinweis auf die Finanzkraft aufzunehmen, ich denke dass ich mir schon einiges leisten kann. Zumindest dürfte ich nach politischer Auffassung, egal welcher Richtung, zu der Kategorie der Besserverdienenden gehören.
Ich denke vielmehr dass es schon einen Unterschied gibt:
Manche können nur wenn die Marke stimmt.
Ich bin da geprägt aus meiner Kindheit, weil die Eltern sich nach dem Krieg aus dem Nichts viel aufgebaut hatten, und sich darüber definierten dies auch jeden zeigen oder demonstrieren zu müssen.
Daher tendiere ich durchaus zu Qualität, aber ich brauche keine Fetische.
Das hat absolut nichts mit Geiz ist Geil Mentalität gemein.
Um mal das Beispiel mit dem Beo und der Wamsler aufzunehmen: Wieviel sparsamer heizt denn der Beo? Wann hat sich dann in nackten Zahlen amortisiert?
Wenns aber darum geht, das man im Wohnzimmer etwas teures und exklusives stehen haben will, oder es um optische Gründe geht, dann spätestens hört die sachliche Diskussion über Qualität auf.
Aber auch das muss ein jeder für sich rausfinden.
Ebenso, wieviel mehr Qualität ich für 2000 Euro eroder auch mehr erwarten darf. Denn ich könnte theoretisch 3-4 preiswerte Öfen verschleissen bis der "bessere" sich auszahlt.
Und ob der so lange durchhält?
Aber wie gesagt, dass soll jeder für sich entscheiden. In Zeiten des WWW kann man prima über die Vorzüge und Riskien einer Branche recherchieren. Man kann aber auch direkt in ein Fachgescäft gehen und nach dem Auge kaufen, die rationalen Gründe liefert der geschulte Verkäufer dann schon nach.
Wie relevant das dann tatsächlich ist, muss jeder dann herausfinden...
Übrigens ist schon jemandem aufgefallen dass in diesem Forum immer neue Namen auftauchen die bestimmte Öfen oder Hersteller, die sie gerade gekauft haben als das Nonplusultra darstellen und jederzeit die gleiche Entscheidung wieder treffen würden...
Auch wird gerne von den Privatusern, die wohl in der Regel einen Ofen haben oder betreiben, die unterschiedlich großen Modelle einer Serie je nach Größe des raumes empfohlen...
Ich denke mal das dies hier ein verkaufsföderndens Forum ist. Von mir aus kann man mich jetzt hier sperren oder meine Beiträge löschen, sofern ich einige Dunstkreise störe.
Als Kunde bin ich eh erst mal weg vom markt...
Nun der Alosa meines Großvaters verbraucht knapp 50% mehr Holz und die Bequemlichkeit ist etwas schlechter, derweil ein öfteres Nachlegen nötig und bedingt durch den eher optischen Aspekt der GKT Steinverkleidung ist die Restwärmespeicherung auch nicht so lang anhaltend. Ob das nun einen dreifach höheren Preis rechtfertigt mag ein Jeder mit sich selbst ausmachen, mir war es das Wert, derenthalben ich auch meine den Beo „preis-wert“ gekauft zu haben. Der Renditegedanke war nun nicht unbedingt ein Entscheidungsfaktor, sondern eher ein nachrangiges Goody alleinig durch vergleichende Beobachtungen; es erfreut, mich zumindest. Besser verarbeitet ist ohne Frage der Skantherm aber auch hier gilt das ein jeder für sich selbst entscheiden muss ob er bereit ist den dafür geforderten Preis zu entrichten, ob nun mathematisch gerechtfertigt oder nicht, mir zumindest war es das. Opa erfreut sich ebenso zufrieden am Alosa und heizt mit dem Gesparten für ca. vier Jahre sein Häuschen.
Tommy
Edit.: Zum „neue Namen“ bin ich nicht neu genug und empfehlen tue ich gewiss nicht einen großen Ofen zumal ich ja schrieb das der GKT für den aufgerufenen Preis ein sehr gutes Angebot ist.
Ich habe mich selbst bedingt durch Erfahrung, Lesen und gleichwohl von optischen Aspekten geleitet in preislich höhere Regionen begeben, da kommen dann automatisch die Premiumhersteller ins Beuteschema, oder ich in Deren, wie man's nimmt
@ Discovery
> Übrigens ist schon jemandem aufgefallen dass in
> diesem Forum immer neue Namen auftauchen die
> bestimmte Öfen oder Hersteller, die sie gerade
> gekauft haben als das Nonplusultra darstellen und
> jederzeit die gleiche Entscheidung wieder treffen
> würden...
Hast Du was anderes getan?
> Ich denke mal das dies hier ein
> verkaufsföderndens Forum ist. Von mir aus kann
> man mich jetzt hier sperren oder meine Beiträge
> löschen, sofern ich einige Dunstkreise störe.
> Als Kunde bin ich eh erst mal weg vom markt...
Das viele Foren "mißbraucht" werden, kann schon sein.
Aber hier werden auch mal technische Fragen gestellt, die nicht jeder Otto Normalheizer beantworten kann.
Willst Du deshalb Händler und Facharbeiter aussperren?
Fehleinkauf74 schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Discovery
>
> > Übrigens ist schon jemandem aufgefallen dass
> in
> > diesem Forum immer neue Namen auftauchen die
> > bestimmte Öfen oder Hersteller, die sie gerade
> > gekauft haben als das Nonplusultra darstellen
> und
> > jederzeit die gleiche Entscheidung wieder
> treffen
> > würden...
>
--- Hast Du was anderes getan? ---
==== Nein, aber ohne eigenen Vorteil!!! ===
>
> > Ich denke mal das dies hier ein
> > verkaufsföderndens Forum ist. Von mir aus
> kann
> > man mich jetzt hier sperren oder meine
> Beiträge
> > löschen, sofern ich einige Dunstkreise störe.
>
> > Als Kunde bin ich eh erst mal weg vom markt...
>
> Das viele Foren "mißbraucht" werden, kann schon
> sein.
> Aber hier werden auch mal technische Fragen
> gestellt, die nicht jeder Otto Normalheizer
> beantworten kann.
--- Willst Du deshalb Händler und Facharbeiter aussperren? ---
=== Ja! Weil Foren eigentlich für Erfahrungsaústausch von Anwendern sein sollten und nicht versteckte Werbeplattform!!!
Wenn Händler oder jemand der vom Verkauf lebt posten will, dann mit klarer Kenntlichmachung! Alles andere ist unlauter!!
Man spiegelt vor ein zufriendener Kunde zu sein! ===
Ja.Dieses Forum dient,wenn man so über mehrere Wochen liest einigen Marken wie z.B scheinbar als Verkaufsförderung. Zumindest sind es offensichtlich NIBE Händler...........Damit ist diese Marke bei mir schonmal raus.
Du hast doch schon einen Kaminofen
MartinK schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja.Dieses Forum dient,wenn man so über mehrere
> Wochen liest einigen Marken wie z.B scheinbar als
> Verkaufsförderung. Zumindest sind es
> offensichtlich NIBE Händler...........Damit ist
> diese Marke bei mir schonmal raus.
DirkWi ist immer noch da! Kann ihn nicht mal jemand rausschmeißen?
Irgendwie scheint mir dieses "Forum eher eine Verar****ung als ein echter Meinungsaustausch von privaten Nutzer zu sein. Niemand kann erkennen ob hier getürkte Dialoge ablaufen, wer nun als Händler und mit wie vielen Namen postet und als zufriendener Kunde Empfehlungen ausspricht... Permanent kommen hier bei Fragen nach preiswerten Baumarktmodellen ( durchaus von namhaften Herstellern) Hinweise auf bestimmte auch preiswerte Fachhändlermodelle...
Mal sehen ob und wie lange mein Beitrag stehen bleibt.
Viel Spaß hier noch, ich bin dann mal weg...
Irgendwie scheint mir dieses "Forum eher eine Verar****ung als ein echter Meinungsaustausch von privaten Nutzer zu sein. Niemand kann erkennen ob hier getürkte Dialoge ablaufen, wer nun als Händler und mit wie vielen Namen postet und als zufriendener Kunde Empfehlungen ausspricht... Permanent kommen hier bei Fragen nach preiswerten Baumarktmodellen ( durchaus von namhaften Herstellern) Hinweise auf bestimmte auch preiswerte Fachhändlermodelle...
Mal sehen ob und wie lange mein Beitrag stehen bleibt.
Viel Spaß hier noch, ich bin dann mal weg...