Hallo @ all,
ich hätte eine Frage an die Forenrunde:
Wir haben gerade unseren neuen Kaminofen bekommen. Der Anschluss der externen Zuluft wurde - wie wohl üblich - in Aluflexrohr ausgeführt. Da der Ofen seitlich neben dem Schornstein steht, ist von dem Aluflex auch ziemlich viel zu sehen. Da hat man nun einen so schönen schwarzen Ofen im Wohnzimmer stehen und dann dieses "nicht ganz so schöne Rohr" dazu.
Wie kann man das besser gestallten? Gibt es dafür vielleicht optional "schönere Rohre" oder Manschetten die man über das Flexrohr schieben kann?
Wenn es da auf dem Markt nichts Passendes geben sollte - wie habt ihr das denn gelöst?
Vielen Dank vorab - Gruß - J.
Hallo,
man kann den Flexschlauf durch Rauchrohre ersetzen. In der Regel werden hier Pelletrohre verwendet, da die durch die Dichtlippe auch druckdicht sind. Die wenigsten Ofenhersteller haben diese Rohre im Sortiment, mir fällt spontan nur Olsberg ein, der hat 125er Rohre mit Dichtlippe. Muldenthaler produziert dieses Rohre in jedem gewünschten Durchmesser. Frag am besten mal Deinen Ofenhändler.
Alternativ kannst Du den Schlauch aber auch durch ein "normales" Rauchrohr führen. Die sind zumindest schneller zu bekommen als die druckdichten Zuluftrohre.
Moin
oder Du kaufst Dir eine Sprühdose Ofenfarbe in dem Farbton Deines Ofens, klebst die Umgebung ab
und sprühst das Aluflexrohr mit der Farbe an. Dann hat passte es sich zumindest an. Und ne Dose kostet irgendwas zwischen 10 und 15 Doppelmark,
das ist keine grosse Investition.
Grüße
Sönke