Hallo Ofenfreunde,
neulich war der Schorni bei uns. Zum Kaminfegen.
Nachdem er fertig war sagte er etwas entäuscht: "Da ist ja fast kein Ruß im Kamin!?"
Ich meinte, "das ist doch gut so, oder ?"
Er sagte das könne daran liegen daß wir zu nasses Holz verfeuern oder der Ofen zu wenig Luft bekäme.
Wir verfeuern jedoch trockenes Holz und der Zug/Luft ist hervorragend.
Bisher war ich immer der Meinung daß gerade nasses Holz und wenig Luft zu Ruß führen müsste.
Bei wenig Ruß sollte die Verbrennung doch super sein oder etwa doch nicht!?
Bitte Ihr erfahrenen Heizer da draußen im Netz, rückt meine Welt wieder gerade!!
Gruß
Richy
Frag Deinen Schorni mal ob er gelernter Friseur ist und letzte Woche noch Haare gewaschen und Locken eingedreht hat.
Die Aussage geht ja echt gar nicht.
Um so besser der Brennstoff verbrennt um so weniger Rückstände entstehen logischerweise im Abgasrohr.
Mit welchem Ofenmodell hast Du denn so gut verbrannt??
Grüße kamga
Hallo,
auch bei mir war Mittwoch der Schorni. Der hatte sogar extra einen Rußsack dabei, um die Mengen aufnehmen zu können.
Das einzige, was bei mir entstand, war ein kleines Wölkchen,daß oben sichtbar wurde.
Daraufhin hat der Schorni mein Holz überprüft und sich den Kamin näher angeschaut.
Holz hatte 18 % Restfeuchte. Respekt meinte er.
Nibe kannte der Schorni gar nicht. Auch eine saubere Scheibe wollte er mir nicht abkaufen. Aber H. und K. die kannte er. Gibt es keine Reklamationen mit sagt er....??
Ob die immer so gut geschult sind? Es würde zumindest den Rußsack erklären.
Gruß Spencer
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Wir besitzen einen HWAM Monet mit Speckstein und sind absolut zufrieden mit ihm.
Den Ofen haben wir jetzt die 2-te Saison und können HWAM nur weiterempfehlen.
Letzten Winter mussten wir lange auf den Monet warten.
Zur Überbrückung hat uns unser Ofenlieferant, übrigens ein Ofenbauer Meisterbetrieb!!, einen HWAM Ravel zur Verfügung gestellt.
Auch der Ravel hat uns begeistert, lediglich die kleinere Feuerstelle hat uns dann doch dazu bewogen auf den Monet zu warten.
Noch mal zurück zum "Ruß im Kamin".
Ich konnte es auch nicht glauben dass ein Schorni so einen Mist verzapft.
Da ich jedoch nicht vom Fach bin dachte ich ich stelle Euch die Story mal vor.
Gruß
Richy
ich machs mal ins sms form:
- danke richy fuer die story :-))) selten so gelacht!!!:-)))
- kamga alles gesagt hat uebern schorni den deppen (kennt den mercedes unter den kaminoefen nicht aber dafuer die zwei 'super-hersteller h... und k..., das sackgesicht)
- HWAM gute wahl...keine sorge! 🙂
....zu wenig russ verursacht durch atemknappheit beim ofen oder holz aus'm regenwald......sagt der kaminfachmann....ich lach mich bloed! 🙂
umschulen zum gehilfsdeppen waere die richtige massnahme fuer den!