Kombination Wandhei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kombination Wandheizung+Wärmepumpe mit Holzofen sinnvoll?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
14 Ansichten
(@xammm)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo in die Runde!

Wir sanieren gerade ein alten Hauses. D.h. wir dämmen die Außenwände mit Innendämmung (60mm Holzfaserdämmung) und montieren da drauf eine mit Wasser geführte Wandheizung in 3cm Lehmputz. Die Wandheizung wird über eine WP mit möglichst niedriger Vorlauftemperaur betrieben.

Im Wohnzimmer (Teil eines ca. 55m² großen Wohn-Essbereichs) würden wir gerne einen Ofen betreiben, haben aber Angst, dass wir dann schnell einen zu warmen Wohnraum haben und wir Fenster öffnen müssen. 

Das Wohnzimmer verfügt über ca. 22 m² Wandheizung, die direkt offen daran angeschlossene Küche über ca. 11 m² Fußbodenheizung. 

Deshalb meine Frage: Wie träge sind diese Heizsysteme? 

Z.B.: Es ist Winter, das ganze Haus ist auf 20°C und wir machen abends um 18 Uhr den Ofen an. Gleichzeitig schließen wir die Heizkreise der Wandheizung im Wohnzimmer (es gibt z.B. Sensoren, die anschlagen wenn man den Ofen anmacht). Passt dann die Trägheit der (Abkühlung der) Wandheizung zur Trägheit (der Aufheizung) des Ofens?

Speziell gefragt: Passt ein kleiner Grundofen (z.B. der "Grundofen Henry") in dieses Konzept?

 

Gruß


Dieses Thema wurde geändert Vor 2 Stunden von admin
 
Veröffentlicht : 08/10/2025 2:34 pm
Teilen: