Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach ein paar Tipps und Hinweisen für einen neuen Ofen.
Verwendungsbereich:
Der Ofen soll eine kleine Berghütte heizen, die zu 90% nur zum schlafen benutzt wird. Der Raum hat ca 30qm und ein Matratzenlager unter dem Dach. Die Wände bestehen aus geschichteten Natursteinen, das Dach ist leicht isoliert. Der Ofen sollte die Räume schnell heizen können und über eine große Brennkammer verfügen, dass man am Tag und Nachts nicht so oft nachheizen muss.
Ich habe den Kora I mit 7kW in betracht gezogen. Dieser ist eigentlich ein Werkstattofen, dieser hat eine sehr große Brennkammer und funktioniert ähnlich wie ein Bullerjan Ofen. Ich bin mir nur nicht sicher ob es schlau ist einen Ofen ohne Schamottsteine und ohne Wärmespeichermöglichkeit zu benutzen.
Gibt es vielleicht noch andere Alternativen?
Oder hat jemand Erfahrungsberichte mit so einem Werkstattofen?
Gruß Daniel