Hallo Community,
ich stehe vor einem Problem. Ich habe diesbezüglich auch schon das Internet durchforscht. Und zwar möchte ich für mich und meine Familie einen Kaminofen zulegen.
Hauptgrund: Um Geld zu sparen.
Jetzt habe ich habe ich aber schön öfters gelesen, dass man mit einem Kaminofen nicht wirklich Geld sparen kann. Deswegen frage ich euch, da ihr alle aus dem echten Leben kommt und mit Kaminöfen erfahrungen habt.
Ich habe ein Haus Bj. 1986. Das Haus ist aus Porotonsteinen gebaut. Die Wohnfläsche beträgt ca. 135 m2. Der Kamin würde bei uns im Wohnzimmer aufgestellt werden.
Er müsste, um das ganze Wohnzimmer aufzuheizen 130 m3 schaffen.
Gehen wir mal davon aus, dass ich mir das Holz immer kaufen würden, und zur Zeit bekäme ich den RM für 80 €. Kann ich jetzt wirklich Geld Sparen gegenüber meiner Gasheizung oder ist es unrentabel?
Als Ofen kämen für mich zur Zeit in Betracht der Hark Opera B oder der Justus P50-8.
Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Gruß, Ivenhoe1
Ich schließe mich der landläufigen Meinung an, dass Du mit einem Holzofen kein Geld einsparen kannst; zumindest nicht, wenn Du das Holz regulär am Markt erwirbst (wobei ich den aktuellen Kurs von Gas nicht kenne). Dazu gibt es im www aber auch physikalische Beispielrechnungen (Stichwort Brennwert Buchen- oder Eichenholz).
Ein spürbares Sparpotenzial ist m.E. erst dann zu erzielen, wenn Du selbst Wald hast oder zumindest die Möglichkeit hast und für günstig Geld an z.B. ein Flächenlos kommst. Eines ist aber klar: Waldarbeit ist extrem anstrengend und zunächst einmal auch mit weiteren Ausgaben verbunden (Werkzeug, Schutzausstattung, Fahrzeugkosten).
Und es liegt auch nicht jedem, mit der Axt, Säge und Spalter umzugehen.
Und bevor Du in den Wald darfst, mußt Du erst einen Kettensägeführerschein machen, was wiederum Kosten bedeutet.
Also, als Hobby immer, aber ernsthaft sparen, eher nicht, würde ich auch so sehen.
ABER WEEENNN die Anschaffungskosten mal getilgt sind...
...rentiert es sich auf jeden Fall.
Ein zwei oder drei Jahre draufzahlen und danach ordentlich einsparen - wo ist es nicht so?
Und du sparst dir die Kosten fürs Fitnessstudio;-)
lg,
kev
Hallo,
ich glaube nicht, dass Du Geld sparen wirst, wenn Du das Holz kaufen willst. Abhängig von der Raumverteilung wird das Wohnzimmer super kuschelig warm sein aber die restlichen Räume z. B. Badezimmer werden kühl sein. Wenn Du aus dem Haus gehst, geht der Ofen ja irgendwann aus. Du musst also normalerweise (außer bei Pellet-Vollautomatik) und für das Warmwasser sowieso die Heizung anmachen. In der Übergangszeit haben wir die Heizung eine Woche später angemacht, weil wir abends den Ofen anheizen, aber langsam wird es trotzdem unangenehm, insbesondere morgens. Wenn Du die Kosten rechnest brauchst Du auch noch den Kamin, den jährlichen Schornsteinfeger, Lagerstätte für das Holz, etc. Wenn Du keinen Spaß daran hast, den Flammen beim Brennen zuzusehen oder im Herbst die Wochenenden im Wald beim "Holz machen" zu verbringen, dann würde ich es eher lassen.
Grüße
Suchender