Schadet der stehend...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schadet der stehende Scheit dem Schamottstein???

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,683 Ansichten
(@)
Beiträge: 22
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

als Neuling bin ich jetzt doch etwas verunsichert. Ich habe hier und in einem anderen Forum gelesen, dass viele ihre Holzscheite gegen den Schmaottstein lehnen, wenn Sie ihn frisch in de Ofen tun, wenn es schon nicht möglich ist, diesen auf das Glutbett zu legen.

Nun habe ich auf der Seite eines Holzlieferanten gelesen, dass dann eine Beschädigung der Schmaottsteine vorprogrammiert ist, was ic hmir aber net vorstellen kann, da ich ja ansonsten immer aufpassen müße, dass die brennenden Hölzer net an den Schmaottstein kommen, was aber ja net möglich ist und zumindest im unteren Bereich immer der Fall sein wird.

Was sagt Ihr hierzu?

Grüße
Michael

 
Veröffentlicht : 20/10/2011 9:53 am
(@)
Beiträge: 110
Estimable Member
 

Ich weiß nicht so recht was jetzt Deine genaue Frage ist.

Warum sollte es nicht möglich sein, Holzscheite ins Glutbett zu legen ?

Was heißt in diesem Zusammenhang "frisch in den Ofen tun" ?

Es dürfte nicht das geringste Problem darstellen, wenn das Holz die Schamotte / Vermiculite berührt.

Vielleicht ist gemeint, dass man das Holz nicht aus drei Meter Entfernung in den Ofen werfen soll. Dadurch könnten dann tatsächlich die Schamotteplatten brechen.

 
Veröffentlicht : 21/10/2011 7:11 pm
(@)
Beiträge: 1
New Member
 

Ich finde dieses Thema sehr interessant, da ich in meinem zwei Jahre alten Kamin nun einen Riss im rückwärtigen Schamottstein festgestellt habe - und ich zu denjenigen gehören, die ihre Holzscheite immer stellen... ( ich finde, dass es persönlich ein schöneres Feuer gibt ) - meine Frage ist nun, ob das "normal" ist, dass ein Kamin, der nur ab und zu genutzt wird ( im Sommer natürlich gar nicht und in den kalten Monaten auch nicht unbedingt täglich! ) - jetzt schon solche "Abnutzungserscheinungen" hat?!

 
Veröffentlicht : 06/11/2011 11:42 pm
(@)
Beiträge: 9
Active Member
 

Hallo DomEngel,
ein Riss in einem Schamotte- oder Vermeculite-Platte ist gaz normal. Hierfür kann es viele Ursachen geben.
Mit einem Riss kannst Du noch viele Jahre weiterheizen. Zwischen den einzelnen Platten hast Du ja auch einen Spalt.
Nur wenn die Platte so kaputt ist, das Teile rausfallen musst du sie unbedingt ersetzen. Sonst nimmt der Ofen Schaden!
Gruß vom Fireman

 
Veröffentlicht : 23/11/2011 4:58 pm
Teilen: