moin moin und hallo
wir haben uns einen neuen kamin zugelegt der nächste woche geliefert werden soll. nun meine fragen. ist es ratsam einen edelstahleinsatz in den schornstein einzubauen? oder alles so lassen wie es auch mit dem alten kamin funktionierte? das alte rauchrohrloch im schornstein ist nun überflüssig da der neue den anschluss nach oben hat. wie bekomme ich das am besten wieder zu? das alte loch ist durch eine fliese gebohrt worden. fliesen habe ich noch. das neue loch ist soll duch eine tapezierte wand. was ist da zu beachten?
danke schon mal im voraus
gudi
Eigentlich spricht man mit dem Schornsteinfegermeister BEVOR man einen Kaminofen kauft. Der kann berechnen, ob der neue Kaminofen am Schornstein funktioniert oder ob eine Sanierung durchgeführt werden muss. Aber einfach so einen neuen anzuschliessen würde ich Dir nicht raten. Leg dem BSFM die Daten vom neuen Ofen vor und sprich ihn auch auf die vorhandene Öffnung an. Je nach Art Deines Schornsteins muss ein Mindestabstand zwischen alter und neuer Öffnung eingehalten werden, sonst gibts Risse und der Kamin wird undicht, auch wenn die alte Öffnung verschlossen wurde.