Last seen: Aug. 31, 2025
Wenn er ein Rüttelrost hat dann eigentlich schon!
Schau mal hier, da hat einer so einen Ofen, vielleicht kannst Du den ja mal kontaktieren: [url:2k86bxiz]http://motorsaegen-portal.de/viewtopi...
Viele Fragen auf einmal! Zum Thema Hark findest Du allerdings recht schnell eine beachtliche Menge von sehr negativen Erfahrungen....
Frag doch erst mal den früheren Besitzer des Hauses, der hat den Ofen doch sicherlich bauen lassen und vielleicht noch die original Unterlagen....
Kein Fett, das könnte verbrennen, sondern Graphitpulver!
Nenn doch den einfach den Ofen den Du meinst, damit kann man vielleicht mehr anfangen...
Wenn der Zug zu stark ist dann könnte das schon ein bisschen helfen, aber ehrlich gesagt kann ich bis jetzt noch keinen Unterschied feststellen, ob da...
Ich dachte immer, dass dieses Ablaufloch während des Betriebs geschlossen sein sollte, schliesslich müsste doch der Kamin hier Fremdluft ziehen (darum...
Ich hab bei meinem Aussenschornstein ein Kugelventil am Ablauf angebracht. Somit läuft da nur was raus wenn ich einen Eimer drunter stehen habe! Im So...
So eine 180˚Sicht auf's Feuer ist schon schön, allerdings nicht mehr wenn die Scheibe verrußt. Ich würde mir so einen Ofen gerne in Betrieb ansehen wo...
Schau mal bei Leda, die haben RLU Varianten im Programm und die Qualität soll auch sehr gut sein! [url:3pklaccg]http://www.leda.de/ledacm...
Da bist Du mir zuvor gekommen Chappi, den Link wollte ich auch grade setzen! Nach meinen persönlichen Erfahrungen würde ich einen Ofen nicht von ein...
Steffen genau hier liegen die Probleme, die man bei einem deutschen Hersteller in der Regel nicht hat! Mein Ofen kommt aus Bayern und hab ich schon öf...
Das würde ich direkt mit dem Hersteller deines Kamineinsatzes abklären, die wissen doch ganz genau was Sache ist und mit einem Telefongespräch sollte ...
Ich würde auch eine neue Muffe setzen, ansonsten engst Du dich doch viel zu sehr ein was die Modellauswahl angeht!