[quote]Was ich heute aber bemerkt habe ist, dass der Kaminofen innen richtig beschlagen ist und sich Wassertropfen bildeten[/quote]
eindeutiges Zeichen, dass dein Holz zu Nass ist. Das darf so nicht sein. Hol dir ein Feuchtemessgerät. Nur Hölzer unter 18% sind optimal
Justus Austin 7 - Problem
Moderator: ScarlettOHara
Re: Justus Austin 7 - Problem
Ein Feuchtigskeitsmessgerät werde ich mir anschaffen. Ist der Brennenstuhl MD für den Heimgebrauch geeignet?
Heute war der Abbrand wieder einwandfrei. Die Kaminofentür habe ich heute etwas länger angelehnt gelassen bis die Scheibe schön warm war. Der Kaminofen in der oberen Etage war heute auch in Betrieb. Ein Luftzug wie bei einer Absaugung ist am Anschluss am Schornstein auch zu hören. Ich werte das mal positiv. In der linken und rechten oberen Ecke der Scheibe ist ein leichter Rußschatten. Vielleicht bekomme ich das auch noch in den Griff.
Heute war der Abbrand wieder einwandfrei. Die Kaminofentür habe ich heute etwas länger angelehnt gelassen bis die Scheibe schön warm war. Der Kaminofen in der oberen Etage war heute auch in Betrieb. Ein Luftzug wie bei einer Absaugung ist am Anschluss am Schornstein auch zu hören. Ich werte das mal positiv. In der linken und rechten oberen Ecke der Scheibe ist ein leichter Rußschatten. Vielleicht bekomme ich das auch noch in den Griff.
Re: Justus Austin 7 - Problem
[quote=R1982 post_id=38964 time=1609787577 user_id=8888]
Ein Feuchtigskeitsmessgerät werde ich mir anschaffen. Ist der Brennenstuhl MD für den Heimgebrauch geeignet?
Ein Luftzug wie bei einer Absaugung ist am Anschluss am Schornstein auch zu hören. Ich werte das mal positiv.
[/quote]
ist es ;)
ich nicht, da vermute ich Falschluft. Rohre mal zusammenstecken; da könnte sich was gelockert haben; notfalls eine Dichtung um das Rohr im Wandfutter
Ein Feuchtigskeitsmessgerät werde ich mir anschaffen. Ist der Brennenstuhl MD für den Heimgebrauch geeignet?
Ein Luftzug wie bei einer Absaugung ist am Anschluss am Schornstein auch zu hören. Ich werte das mal positiv.
[/quote]
ist es ;)
ich nicht, da vermute ich Falschluft. Rohre mal zusammenstecken; da könnte sich was gelockert haben; notfalls eine Dichtung um das Rohr im Wandfutter