Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Alle allgemeinen Themen rund um Kamine und Öfen.

Moderator: ScarlettOHara

Der Altöler
Beiträge: 21
Registriert: 22. Okt 2022, 20:48

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von Der Altöler » 25. Okt 2022, 15:46

sichererofenkauf hat geschrieben:
24. Okt 2022, 21:38
Ich meine mir kriminelle die Typen die getarnt als private Verkäufer bei ebay.de Altöl Brenner verkaufen
Wo ist denn der Unterschied zwischen einem privaten oder nichtprivaten Verkäufer?

Oder meinst Du etwa den Unterschied, dass der nichtprivate Verkäufer Steuern an den Staat bezahlt, den der Staat dann wieder für alle möglichen Ausgaben hinausschleudert außer Ausgaben fürs eigene Volk, was der Käufer dann wieder mit 19% erhöhtem Kaufpreis löhnen muß....

Da kaufe ich doch lieber preiswerter von Privat ;) ;)
sichererofenkauf hat geschrieben:
24. Okt 2022, 21:38
oder Altöl Öfen ohne Zulassung
Ja und... Autos mit polnischen Kennzeichen haben auch keine deutsche Zulassung und fahren von Punkt A nach Punkt B
sichererofenkauf hat geschrieben:
24. Okt 2022, 21:38
.............................................................................................
zu den Modellen aus Polen kann ich nichts fundiertes sagen
Werde mich aber dazu sachkundig machen und das dann hier im Forum Veröffentlichungen

MfG Dieter Klaucke
Das ist doch mal eine Aussage
Zuletzt geändert von Der Altöler am 26. Okt 2022, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Der Altöler
Beiträge: 21
Registriert: 22. Okt 2022, 20:48

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von Der Altöler » 25. Okt 2022, 15:48

b-hoernchen hat geschrieben:
24. Okt 2022, 21:41
Altöl zu verbrennen ist aus gutem Grund genehmigungspflichtig. Viele Altöle sind "verschnitten", Mischungen, welche Öle enthalten, welche nur der Sondermüllbeseitigung zugeführt werden dürfen: Sie enthalten z. T. Schneidöle, Transformatorenöle, chlorierte und bromierte Kohelnweasserstoffe, welche bei der Verbrennung polychlorierte und polybromierte Dibenzodioxine (Seveso-Gift) und Dibenzofurane entstehen lassen. So etwas darf, wenn überhaupt, nur in Spezialöfen verbrannt werden.
Als Privatmann wird man auch kaum ein Labor zur Wareneingangskontrolle betreiben, welche die diversen Altöle auf ihre Zusammensetzung untersucht.

Hände weg vom Verbrennen alter Öle! So etwas gehört zur Altölsammlung. Auch Motorenöle können halogenhaltige Additive enthalten. Grundsätzlich sollen keine Halogen (z. B. Chlor, Brom)-haltigen Stoffe verbrannt werden, auch keine, die anorganisches Halogen (Salz) enthalte, wie z. B. altes Brot - auch anorganisches Chlorid kann uner den Bedingungen der Verbrennung in organische Verbindungen eingebaut werden und landet dann als Dioxin in der Umwelt.

Wer's nicht glaubt kann sich unter dem Stichwort "Dioxin Torfverbrennung" googeln: Die Verbrennung salzhaltigen Torfs in Schottland aus Torfstichen in Küstennähe ist dort einer der Hauptverursacher der Dioxinbelastung.
Was interessiert mich Umweltschutz, den sich keiner mehr finanziell leisten kann, weil alles so schweineteuer geworden ist dank den Grünen!

Wenn ich und meine Familie frieren muß interessieren mich nicht irgendwelche Qualmwölkchen

Der Altöler
Beiträge: 21
Registriert: 22. Okt 2022, 20:48

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von Der Altöler » 25. Okt 2022, 15:52

sichererofenkauf hat geschrieben:
24. Okt 2022, 23:24
Danke B- Hörnchen für diese fundierte Antwort
Durch die Energiekrise kommen einige Menschen auf die absurdesten Ideen
Und diese Verkäufer bei ebay.de die Altöl Brenner für Kaminöfen anbieten kann man eigentlich nur eins sagen
Suchen Sie einen Arzt auf und lassen sich auf ihren Geisteszustand untersuchen.

MfG Dieter Klaucke
Ne, auf die absurden Ideen sind die Grünen gekommen, und das dumme Volk soll es nun auslöffeln

I don't think so....

Und wenn das so weiter geht mit den Preistreibereien, dann werde ich mein Auto, bei welchem sowieso im März 2023 der TÜV abläuft, in Polen anmelden.
Meine Frau hat nämlich Verwandtschaft dort, und dann spare ich nochmals ca. € 450,-- im Jahr für KFZ Steuer, denn in Polen gibt es keine KFZ Steuer, und Versicherungen sind auch billiger!

Dann werde ich mal dem Aufruf der Politiker folgen: Sparen, Sparen und nochmals Sparen bzw. Einsparen

sichererofenkauf
Beiträge: 262
Registriert: 21. Aug 2022, 10:32

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von sichererofenkauf » 25. Okt 2022, 18:13

Wenn man nicht einmal den juristischen Unterschied zwischen einem privaten und gewerblichen Verkäufer versteht bedarf es einer Fortbildungsmaßnahme
Der Gewerbliche Verkäufer unterliegt insbesondere im Internethandel dem Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb und der Verbraucherrechterichtlinie
Für Ihn gelten eine Menge Gesetzlicher Regeln
Wie z. B.
Der Sachmängelhaftung
Der Preisangabenverordnung
Der Warenkaufrichtlinie
Dem Widerrufsrecht
Der Impressumpflicht
Und auch dem Steuerrecht
Der Gewerbeordnung
Dem BGB Bürgerlichen Gesetzbuch dem HGB Handelsgesetzbuch und den Verordnung der EU.
Wie Handelsverbote für bestimmte Produkte.
Und so weiter
Aber auch der Private Verkäufer muss sich an gesetzliche
Regeln halten
Auch er darf keine Produkte verkaufen ohne Zulassung
Und auch er muss die Regeln der Sachmängelhaftung beachten .
Und auch für jeden privaten Verkäufer gelten die Regeln des BGB. Und der EU
Und das Internet ist kein Rechtsfreier Raum
Das wissen leider die Mehrheit aller privater Verkäufer nicht weil sie nicht über fundierte juristische Kenntnisse verfügen.

MfG Dieter Klaucke

sichererofenkauf
Beiträge: 262
Registriert: 21. Aug 2022, 10:32

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von sichererofenkauf » 25. Okt 2022, 18:30

Hallo der Altöler
Ich gebe Ihnen Recht zu Ihrer Aussage zu den Grünen
Wie sagte Oskar Lafontaine bei den Gleisweiler Gespräch
Wir haben die dümmste Regierung seit Bestehen der BRD
Und ich sage zu Barbock Harbecke und Scholz
Suchen sie dringend einen Therapeuten auf.
Sie haben einen Realitätsverlust und paranoide irrationale Vorstellungen
MfG Dieter Klaucke

Schloti
Beiträge: 707
Registriert: 6. Dez 2013, 20:00
Wohnort: Mittelfranken

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von Schloti » 25. Okt 2022, 20:53

Ich kenne keine Behörde die das verbrennen von Altöl genehmigt ausser in Sondermüllverbrennungsanlagen. Und das aus gutem Grund.

sichererofenkauf
Beiträge: 262
Registriert: 21. Aug 2022, 10:32

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von sichererofenkauf » 25. Okt 2022, 23:00

Es gibt für das Verbrennen von Altöl in Heizungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich keine Genehmigung
Die Altölofen die z.B. aus Polen angeboten werden haben keine Zulassung in Deutschland und dürfen hier nicht verwendet werden
Das regelt das Altölgesetzt zuletzt 2020 geändert und das Bundesimsisionsschutzgesetz .
Also keine wirkliche Alternative für Heizöl oder Erdgas.
Nur Aufbereiter von mineralischen Ölen dürfen Altoele verbrennen .
An erster Stelle steht aber das Stoffliche Recycling.
Wer weitere Informationen dazu haben will googeln die Suchbegriffe Altölverbrennung und Altölofen
MfG Dieter Klaucke

Der Altöler
Beiträge: 21
Registriert: 22. Okt 2022, 20:48

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von Der Altöler » 26. Okt 2022, 13:29

sichererofenkauf hat geschrieben:
25. Okt 2022, 18:13
Wenn man nicht einmal den juristischen Unterschied zwischen einem privaten und gewerblichen Verkäufer versteht bedarf es einer Fortbildungsmaßnahme
Der Gewerbliche Verkäufer unterliegt insbesondere im Internethandel dem Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb und der Verbraucherrechterichtlinie
Für Ihn gelten eine Menge Gesetzlicher Regeln
Wie z. B.
Der Sachmängelhaftung
Der Preisangabenverordnung
Der Warenkaufrichtlinie
Dem Widerrufsrecht
Der Impressumpflicht
Und auch dem Steuerrecht
Der Gewerbeordnung
Dem BGB Bürgerlichen Gesetzbuch dem HGB Handelsgesetzbuch und den Verordnung der EU.
Wie Handelsverbote für bestimmte Produkte.
Und so weiter
Aber auch der Private Verkäufer muss sich an gesetzliche
Regeln halten
Auch er darf keine Produkte verkaufen ohne Zulassung
Und auch er muss die Regeln der Sachmängelhaftung beachten .
Und auch für jeden privaten Verkäufer gelten die Regeln des BGB. Und der EU
Und das Internet ist kein Rechtsfreier Raum
Das wissen leider die Mehrheit aller privater Verkäufer nicht weil sie nicht über fundierte juristische Kenntnisse verfügen.

MfG Dieter Klaucke
Und diese ganzen gesetzlichen Reglementierungen muß ich dann als dummer Kunde mitbezahlen, denn der gewerbliche Verkäufer schlägt genau diese Unkosten nämlich auf seinen Preis auf ---- muß er ja auch, denn er muß das ja auch bezahlen in Form von ZWANGSWEISEN Industrie- & Handelskammer Beiträgen usw usw usw....

Und im Streitfall muß ich als Kunde dann genauso vor Gericht ziehen, wie als wenn ich von privat gekauft habe....

Und Gerichtliche Verfahren sind IMMER unvorhersehbar, was den Ausgang anbetrifft.... :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Der Altöler am 26. Okt 2022, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Der Altöler
Beiträge: 21
Registriert: 22. Okt 2022, 20:48

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von Der Altöler » 26. Okt 2022, 13:33

Schloti hat geschrieben:
25. Okt 2022, 20:53
Ich kenne keine Behörde die das verbrennen von Altöl genehmigt ausser in Sondermüllverbrennungsanlagen. Und das aus gutem Grund.
Den guten Grund kenne ich auch, denn die Sondermüllverbrennungsanlage und die Politik sind nicht grundlos "gute Freunde" ;) ;)
Zuletzt geändert von Der Altöler am 26. Okt 2022, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Der Altöler
Beiträge: 21
Registriert: 22. Okt 2022, 20:48

Re: Öle in Öfen verbrennen und die kriminellen Anbieter bei ebay.de

Beitrag von Der Altöler » 26. Okt 2022, 13:35

sichererofenkauf hat geschrieben:
25. Okt 2022, 23:00
Es gibt für das Verbrennen von Altöl in Heizungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich keine Genehmigung
Die Altölofen die z.B. aus Polen angeboten werden haben keine Zulassung in Deutschland und dürfen hier nicht verwendet werden
Das regelt das Altölgesetzt zuletzt 2020 geändert und das Bundesimsisionsschutzgesetz .
Also keine wirkliche Alternative für Heizöl oder Erdgas.
Nur Aufbereiter von mineralischen Ölen dürfen Altoele verbrennen .
An erster Stelle steht aber das Stoffliche Recycling.
Wer weitere Informationen dazu haben will googeln die Suchbegriffe Altölverbrennung und Altölofen
MfG Dieter Klaucke
Ja gut, die Altölöfen aus Polen mögen zwar keine Zulassung für Deutschland haben, aber genau DAS sagt ja nichts über die Qualität und die Zuverlässigkeit des Ofens aus, und genau das ist DAS, was mich als Kunde interessiert!
Zuletzt geändert von Der Altöler am 27. Okt 2022, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten