Die Suche ergab 971 Treffer
- 7. Dez 2019, 05:26
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Offener Kamin - Scheibe davor setzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 93
Re: Offener Kamin - Scheibe davor setzen
da besteht extreme Brandgefahr; solange der Kamin offen gebrannt wird besteht keine Gefahr da die Rauchgase durch die Raumluft gekühlt wird. Die Konstruktion der Haube ist der Gefahrfaktor. wer weiß wie die aufgebaut ist; mit Holz u.A.
- 3. Dez 2019, 01:03
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Alter Ofen übernommen..... Hilfe....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 320
Re: Alter Ofen übernommen..... Hilfe....
[quote]Was genau ist mit glutbrand gemeint :?[/quote]
sobald kaum noch Flammen sichtbar sind
sobald kaum noch Flammen sichtbar sind
- 1. Dez 2019, 23:49
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Milchige Scheibe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 75
Re: Milchige Scheibe
neuer Ofen, neues Heizen lernen. scheint mir zuwenig Holz zu sein. mein Hinweis ist immer: max. 30-35cm Umfang - Feuchte <18% und ca. 33 lang. Was sagt die Bedienungsanleitung - hast die schon mal gelesen? neee - ich kann ja heizen :lol:
- 1. Dez 2019, 23:40
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Alter Ofen übernommen..... Hilfe....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 320
Re: Alter Ofen übernommen..... Hilfe....
der Ofen dürfte Bauart 2 sein, auch offen zu brennen; um die 8-9Kw. mit 3 Stck. kommst nicht weit; was brennst für Holz? 2,5-3Kg sollten es schon sein. Wie sollst denn die Bude warm bekommen? auch die Menge nachlegen oder fährst auch mit angezogener Handbremse; ich sehe da Guss in der Verkleidung - ...
- 25. Nov 2019, 15:27
- Forum: off Topic
- Thema: Schwarze Rußspuren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 78
Re: Schwarze Rußspuren
ob es Ruß ist oder Staub - das nennt sich Fogging. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzstaub
- 25. Nov 2019, 15:22
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Brunner Ofen, welche Abdichtschnur und Kleber?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 115
Re: Brunner Ofen, welche Abdichtschnur und Kleber?
entweder 10 oder 12mm dazwischen gibt´s nix. deine Schnur ist mit Messingdraht umwickelt.
Schloti hat dir bereits einen guten Rat gegeben
Schloti hat dir bereits einen guten Rat gegeben
- 25. Nov 2019, 15:19
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Holzofen SUPRA welches Modell/wie viel KW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 156
Re: Holzofen SUPRA welches Modell/wie viel KW
wenn hätte der Ofen nur in deiner Wohnung Bestand bis viell. 2020.
eine Neuabnahme findet definitiv nicht statt. Schrott.
wenn du dir einen Gebrauchten holst - achte auf die BIMSCH V II Zulassung
eine Neuabnahme findet definitiv nicht statt. Schrott.
wenn du dir einen Gebrauchten holst - achte auf die BIMSCH V II Zulassung
- 23. Nov 2019, 09:52
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Holzofen SUPRA welches Modell/wie viel KW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 156
Re: Holzofen SUPRA welches Modell/wie viel KW
kein Typenschild, da nutzt dir selbst eine KW-Angabe nix. in dem Moment dürfte das Einbaudatum relevant sein, danach richtet sich der Austausch. Schätze das Gerät ist älter. https://www.energie-experten.org/heizung/holzheizung/heizen-mit-holz/bimschv-stufe-1.html dein bev. Schornie dürfte die Daten ...
- 19. Nov 2019, 12:01
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Holz nachlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 183
Re: Holz nachlegen
auch Öfen wollen gepflegt sein; das Phänomen kann auch auftreten wenn der Ofen verdreckt ist. Ein freier Abzug ist nicht mehr gewährleistet.
- 18. Nov 2019, 19:30
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Brauche dringend Tipps zum Ofenkauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 124
Re: Brauche dringend Tipps zum Ofenkauf
[quote]- Dibt zertifizierter Ofen [/quote] benötigt eine Verbrennungs/Frischluftleitung; welche direkt am Ofen angeschlossen wird, die kann über eine Öffnung in der Decke, Schornstein LAS-System herangeführt werden. kann das nicht umgesetzt werden, ist dieser Stellplatz nicht geeignet - und ihr könn...