Die Suche ergab 441 Treffer
- 6. Dez 2019, 12:26
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Wandanschluss vorbereiten ohne konkretes Ofenmodell
- Antworten: 5
- Zugriffe: 105
Re: Wandanschluss vorbereiten ohne konkretes Ofenmodell
Das doppelwandige Wandfutter muß bündig vorne an der Wand sein. Die Verlängerung kann einwandig in der Wand sitzen. Und nochmals Schwarzmann, Wann kapieren Sie endlich das der Abstand zu brennbaren Materialen bei einem einwandigen Ofenrohr mit 150 mm Durchmessr 450 mm sein muß? LESEN Sie die Hinweis...
- 5. Dez 2019, 12:57
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Wandanschluss vorbereiten ohne konkretes Ofenmodell
- Antworten: 5
- Zugriffe: 105
Re: Wandanschluss vorbereiten ohne konkretes Ofenmodell
Es gibt serienmässig hergestellte doppelte Wandfutter aus V4A Edelstahl die man mit einer serienmässig hergestellten Verlängerung aus V4A Edelstahl verlängern kann. Diese Verlängerung kann man auf die erforderliche Länge zuschneiden . Das geht bei Edelstahl am besten mit einer Trennscheibe für Edels...
- 5. Dez 2019, 12:42
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Lügen bei Angeboten zu gebrauchten Öfen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 31
Lügen bei Angeboten zu gebrauchten Öfen
Lügen bei Angeboten zu gebrauchten Öfen Abzocke beim Verkauf gebrauchter Einzelraumfeuerungsanlagen ERFA über ebay.de und ebay-kleinanzeigen.de Das sind nur 3 Beispiele aus Angeboten von gebrauchten Öfen die bei ebay-kleinanzeigen.de im November 2019 angeboten wurden. Ich könnte hier hunderte solche...
- 4. Dez 2019, 08:58
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Symbole Zuluftregler - Morse 7340
- Antworten: 3
- Zugriffe: 120
Re: Symbole Zuluftregler - Morse 7340
Hallo schwarzmann LEIDER sind viele Infos bei Morsö voll mit Fehlern. Betriebsanleitungen enthalten Fehler. Morsö ist auch nicht bereit Fehler abzustellen, oder es dauert Jahre. Die sind hochgradig beratungsresistent. Aktuell immer noch auf deren deutschsprachigen Internetseite FEHLER zur Garantie. ...
- 4. Dez 2019, 08:45
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Abstand Holztürrahmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 69
Re: Abstand Holztürrahmen
Alles was zu beachten ist zum Brandschutz und zu Abständen zu brennbaren Materialien habe ich hier im forum schon ausführlich erklärt.
MfG Dieter Klaucke
MfG Dieter Klaucke
- 2. Dez 2019, 16:11
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Symbole Zuluftregler - Morse 7340
- Antworten: 3
- Zugriffe: 120
Re: Symbole Zuluftregler - Morse 7340
Fragen Sie doch mal den Händler oder rufen Sie in Dänemark bei Morsö an. Dort gibt es Mitarbeiter die gut Deutsch oder English sprechen.
Leider beherrscht Morsö keine gute Betriebsanleitung .
Leider beherrscht Morsö keine gute Betriebsanleitung .
- 2. Dez 2019, 16:07
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Alter Ofen übernommen..... Hilfe....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 311
Re: Alter Ofen übernommen..... Hilfe....
1. Ist das ein min. 20 Jahre alter Kaminofen der Bauart 2, der NIEMALS offen betrieben werden darf. 2. Wenn der Ofen Typgeprüft wurde bi 31.12.1994 darf er noch betrieben werden am jetzigen Standort . Wenn der Ofen nicht die Emissiosngrenzwerte von CO 4Gramm/m3 und Feinstaub von 0,15 Gramm/ m3 übers...
- 29. Nov 2019, 08:50
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Kaminofen Neubau - Auf was achten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 119
Re: Kaminofen Neubau - Auf was achten?
Grundsätzlich folgendes zum Ofen. Sie benötigen aber einen Ofen mit Frischluftanschluß. Kaufen Sie einen Ofen der min. DIN plus erfüllt oder die Norm 15 a B-VG von Österreich in der Fassung vom 01.Janauar 2015. Österreich hat die strengste Norm für Kaminöfen in Europa. Da wird für einen Kaminofen na...
- 29. Nov 2019, 08:32
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Bitte um Rat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 77
Re: Bitte um Rat
Das Loch im Schornstein können Sie nicht einfach verändern, wegen dem Edelstahlrohr im Schornstein. Dann müsste der Schornstein geöffnet werden. Wie hoch ist der Höhenunterschied in cm vom Anschluß am Ofen zum Loch im Schornstein? Grundsätzlich dürfen Ofenrohre nicht nach unten geführt werden. Aber ...
- 28. Nov 2019, 14:12
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Kaminofen Neubau - Auf was achten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 119
Re: Kaminofen Neubau - Auf was achten?
als erstes sollten Sie ihr Vorhaben mit Ihrem Schornsteinfeger besprechen. Sie benötigen einen Raumluftunabhängigen Ofen mit DIBT Zulassung. Einen Kaminofen mit weniger als 4 KW Nennwärmeleistung gibt es eigentlich nicht. Die Mehrheit der Baumärkte in Deutschland verfügen über keine fundierten Kennt...