Die Suche ergab 13 Treffer
- 27. Jan 2020, 01:43
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Sind Schamott Kamine wirklich so empfindlich.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2669
Re: Sind Schamott Kamine wirklich so empfindlich.
Da geht es eher darum, ob über dem Kamin die Frischluft für den Ofen gezogen werden kann.
- 2. Dez 2019, 21:04
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Aschmenge ein Indikator für die Verbrennung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 763
Re: Aschmenge ein Indikator für die Verbrennung?
Also mittlerweile sieht man von außen kaum noch wenn der Kamin brennt.
Nur beim Anzünden und beim Nachlegen.
Ich glaube wir habe es ganz gut im Griff.
Danke für eure Tipps.
Nur beim Anzünden und beim Nachlegen.
Ich glaube wir habe es ganz gut im Griff.
Danke für eure Tipps.
- 29. Nov 2019, 05:17
- Forum: off Topic
- Thema: Der perfekte Kamin-Abend
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5831
Re: Der perfekte Kamin-Abend
Ja endlich durfte ich dies erleben.
War schön.
War schön.
- 22. Nov 2019, 08:31
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Reinigung des Rauchrohres
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1207
Re: Reinigung des Rauchrohres
Da muss ich mal schauen wie ich da dran komme.
Vielleicht von oben. Habe noch nicht gesehen wie ich die Platten im Brennraum ausgebaut bekomme.
Vielleicht von oben. Habe noch nicht gesehen wie ich die Platten im Brennraum ausgebaut bekomme.
- 13. Nov 2019, 05:40
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Aschmenge ein Indikator für die Verbrennung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 763
Re: Aschmenge ein Indikator für die Verbrennung?
Hallo und danke, Ja tatsächlich habe ich die Drosselklappe bislang nicht beachtet. Der Kamin hat schon ziemlichen Zug. Den hört Zug hört man sogar im Ofen wenn er aus ist. Also muss die Drosselklappe wohl so stark gedrosselt werden das das Feuer deutlich niedriger ist. Anzünden bei voll offener Dros...
- 12. Nov 2019, 06:45
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Aschmenge ein Indikator für die Verbrennung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 763
Aschmenge ein Indikator für die Verbrennung?
Hallo, Mein Kamin ein Fireplace Torino 6,4 kW, ist seid gestern nach erfolgreicher Abnahme durch den Schornsteinfeger in den Betrieb genommen. Die Erstanfeuerung wurde nach der Installation bereits erledigt. Da ich noch unerfahren bin was die Lufteinstellung betrifft und ich grundsätzlich eine optim...
- 6. Nov 2019, 22:40
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Reinigung des Rauchrohres
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1207
Reinigung des Rauchrohres
Hallo, mein Kamin ist installiert, es ist alles gut geworden und wartet nur noch auf die Abnahme vom Schornsteinfeger. Ein paar fragen habe ich noch. Woran merke ich das das Rauchrohr gereinigt werden muss? Kann man die Rauchrohr Reinigung an den Reinigungsintervalle vom Kaminkehrer hängen oder ist ...
- 30. Okt 2019, 17:00
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Wie funktionieren moderne Holzöfen ohne Feinstaubfilter?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1702
Re: Wie funktionieren moderne Holzöfen ohne Feinstaubfilter?
Wenn ich als Leihe mich richtig Infomiert habe. Dann werden die Abgase länger im Ofen gehalten damit der Feinstaub eine höhere Temperatur erreichen und somit weiter verbrannt werden kann.
- 24. Okt 2019, 13:24
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Ofen im Neubau - welcher kann/ darf es überhaupt noch sein? (Tonwerk, Contura, Hoxter, Austroflamm))
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1292
Re: Ofen im Neubau - welcher kann/ darf es überhaupt noch sein? (Tonwerk, Contura, Hoxter, Austroflamm))
Wenn das Haus noch im Rohbau ist kann man sich überlegen ob man nicht gleich einen Kamin mit Wassertasche sich da hin stellt. Da gehen dann als Beispiel 5kWh in den Puffer und 1-2 kWh an die Raumluft. Somit wird der Rest des Hauses über die normalen Heizflächen mit geheizt und man hat nicht so viel ...
- 20. Okt 2019, 11:07
- Forum: off Topic
- Thema: Wo bekommt Ihr euer brennholz her??
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11107
Re: Wo bekommt Ihr euer brennholz her??
Ich habe 1 srm für 50€, von einem Bauern der das Holz aus seinem eigenen Wald her hat.