Die Suche ergab 29 Treffer
- 16. Feb 2020, 00:47
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Kaufberatung: Bezahlbarer Holzofen mit möglichst hohem Wirkungsgrad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2988
Re: Kaufberatung: Bezahlbarer Holzofen mit möglichst hohem Wirkungsgrad
Ich denke, ich weiß jetzt, wo mein Ofen die Falschluft zieht: Unter der Glasscheibe ist ein Schlitz für die Fensterspülung (oder wie man die Belüftung der Scheibe nennt, die den Zweck hat, dass die Scheibe nicht zurußt) , der zwar nicht sichtbar ist, aber er ist wohl etwas zu groß geraten ist. Trotz...
- 16. Feb 2020, 00:40
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2342
Re: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
Vielen Dank Dieter für die sehr ausführliche Antwort. *Daumen hoch*
- 12. Feb 2020, 10:59
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2342
Re: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
Wer misst eigentlich die Ofenwirkungsgrade und wo und wie wird das genau gemacht?
- 10. Feb 2020, 10:08
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2342
Re: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
hier geht es nicht um meine DENKWEISE sondern um fundierte Kenntnisse in der Physik und wie ein Kaminofen geprüft wird. Ach so meinst du das. Dann hast du mich glaub ich falsch verstanden. Mir kommt es darauf an, dass sehr viel Energie durch den außenliegenden Kamin ungenutzt bleibt. Wie die Kamine...
- 9. Feb 2020, 14:33
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2342
Re: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
Der Wirkungsgrad hat NICHTS mit der mittleren Abgastemperatur zu tun. Ich denke, das kann man so nicht sagen. Es ist nur so, dass es nicht der einzige Parameter ist, der den Wirkungsgrad bestimmt. Wie Schwarzmann schon sagte, spielt auch noch der Luftüberschuss eine Rolle. Wäre deine Denkweise rich...
- 8. Feb 2020, 17:52
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2342
Re: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
Vielen Dank für deine Antwort lieber Dieter. Die Zusammenhänge sind mir im Prinzip klar. Könnte man das Versottungsproblem und das Problem mit mangelndem Zug bei niedrigen Verbrennungstemperaturen nicht anders lösen? Wie geht das denn bei Grundöfen ? Die haben ja auch (vermutlich) relativ niedrige A...
- 7. Feb 2020, 20:53
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2342
Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen
Hallo zusammen, ich bin heute mit dem Rad an einem alten Schuppen vorbeigefahren, an dem ein nagelneuer außenliegender Edelstahl-Kamin befestigt war. Da kam in mir die Frage nach der Wirtschaftlichkeit dieser Kamine in den Sinn. Mein neuer Wamsler-Ofen leitet seine Abgase erst mal in einen Wand, dor...
- 24. Jan 2020, 11:37
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Drosselklappe nachrüsten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2686
Re: Drosselklappe nachrüsten?
Ich habe heute morgen einen Minifilm mit dem Iphone gedreht, aber irgendwie bekomme ich den nicht auf den Mac. (bin erst vor kurzem umgestiegen, deshalb klappt das noch nicht so flüssig) Aber ihr könnt mir auch so glauben, dass ich alle Luftklappen maximal zu habe und der Ofen trotzdem eher so zieht...
- 23. Jan 2020, 22:22
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Drosselklappe nachrüsten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2686
Re: Drosselklappe nachrüsten?



Ja, morgen mache ich definitiv ein kurzes Video dazu.
- 23. Jan 2020, 10:57
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Drosselklappe nachrüsten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2686
Re: Drosselklappe nachrüsten?
Hey Schwarzmann, du hast ja vielleicht 'Phantasien' . :lol: Ich habe mir überlegt, dass ich die nagelneue Drosselklappe modifiziere, so dass weniger Abgas durchgeht. Z.B. indem ich an der abgeschnittenen Seite der Klappe ein Stück Blech dran schweiße oder niete. Dass der Durchlass bei voll geschloss...