Die Suche ergab 1048 Treffer
- 16. Jan 2021, 23:44
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Edelstahlschornstein innen verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 125
Re: Edelstahlschornstein innen verwenden
wie die Rechtslage in Portugal ist, keinen Schimmer. in Dland dürftest du den Schornstein auch im Gebäude hochziehen, da Decke=Dach. in dem Falle kannst sogar einen DW-Schornstein nehmen; oder einen Leichtschornstein. Ich habe etliche von EKA montiert; innen und außen. Ab Rohreingang in den Schornst...
- 13. Jan 2021, 00:27
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Benötigtes Ersatzglas für SUPRA Kaminofen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 65
Re: Benötigtes Ersatzglas für SUPRA Kaminofen
dein Ofen dürfte auf der Rückseite ein Typenschild haben. Supra ist ein französischer Hersteller: http://www.supra.fr/ dort mal anfragen. Ohne Typ wird dir keiner was sagen können. was noch möglich wäre, mit der Scheibe als Muster zu einem Glaser gehen; oder hier: https://www.google.com/search?clien...
- 11. Jan 2021, 23:40
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Grundofen richtig befüllen / heizen, max. Holzmenge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 196
Re: Grundofen richtig befüllen / heizen, max. Holzmenge
https://www.innung-ofenbau-oberbayern.de/grundofen/ Die Oberflächentemperatur liegt zwischen 50 und 90 Grad, in der Nähe des Feuerraums kann sie bis auf 150 Grad ansteigen an der kältesten Stelle gemessen, da hast keine 40°, und an anderen Stellen? eigentlich ein Zeichen dass der Ofen noch potenzial...
- 11. Jan 2021, 16:14
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Grundofen richtig befüllen / heizen, max. Holzmenge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 196
Re: Grundofen richtig befüllen / heizen, max. Holzmenge
[quote]Welcher Wert der Abgastemperatur wäre denn gut oder akzeptabel?[/quote] unter 200° auf jeden Fall. du hast ein Auflegeintervall von 24Std.? wie ist das Heizverhalten des Ofens? wenn du wieder auflegst ist der kaum noch Handwarm? Nachlegeintervall mal mit 12Std. probieren. kein GO=Grundofen is...
- 10. Jan 2021, 21:39
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Abstand zur Küche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 182
Re: Abstand zur Küche
meinst du zufälligerweise den seitlichen Abstand? da dürfte nix mehr warm werden.
gegenüber, durch die Scheibe - das ist kritisch, durch den Betrieb trocknen die Teile sehr stark aus und können sich verziehen.
gegenüber, durch die Scheibe - das ist kritisch, durch den Betrieb trocknen die Teile sehr stark aus und können sich verziehen.
- 10. Jan 2021, 21:30
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Darf mein Kaminofen noch betrieben werden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 103
Re: Darf mein Kaminofen noch betrieben werden?
dein Ofen hat ein Typenschild, da stehen alle relevanten Daten drauf; die man wissen muss.
nur von einer Beschreibung wird keiner den Ofentyp; geschweige Hersteller erkennen können.
du demontierst die Scheibe, ist die Zulassung verfallen, die Prüfung hat MIT Scheibe stattgefunden
nur von einer Beschreibung wird keiner den Ofentyp; geschweige Hersteller erkennen können.
du demontierst die Scheibe, ist die Zulassung verfallen, die Prüfung hat MIT Scheibe stattgefunden
- 9. Jan 2021, 22:52
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Zimmerdecke wird dunkel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 342
Re: Zimmerdecke wird dunkel
was man auch nicht außer 8 lassen sollte, ist das Holz welches unten im Fach liegt, das ist auch nicht ohne. Dort wird die Luft angesaugt und strömt dann nach oben ....
- 6. Jan 2021, 13:44
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Justus Austin 7 - Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 240
Re: Justus Austin 7 - Problem
[quote=R1982 post_id=38964 time=1609787577 user_id=8888] Ein Feuchtigskeitsmessgerät werde ich mir anschaffen. Ist der Brennenstuhl MD für den Heimgebrauch geeignet? Ein Luftzug wie bei einer Absaugung ist am Anschluss am Schornstein auch zu hören. Ich werte das mal positiv. [/quote] ist es ;) ich n...
- 4. Jan 2021, 01:27
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Justus Austin 7 - Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 240
Re: Justus Austin 7 - Problem
[quote]Was ich heute aber bemerkt habe ist, dass der Kaminofen innen richtig beschlagen ist und sich Wassertropfen bildeten[/quote]
eindeutiges Zeichen, dass dein Holz zu Nass ist. Das darf so nicht sein. Hol dir ein Feuchtemessgerät. Nur Hölzer unter 18% sind optimal
eindeutiges Zeichen, dass dein Holz zu Nass ist. Das darf so nicht sein. Hol dir ein Feuchtemessgerät. Nur Hölzer unter 18% sind optimal
- 1. Jan 2021, 10:02
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Justus Austin 7 - Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 240
Re: Justus Austin 7 - Problem
sind bei dem oberen Ofen die Klappen offen, ist der nciht in Betrieb kommt da jede Menge Falschluft rein - und stört den Abbrand unten enorm.