Die Suche ergab 92 Treffer
- 26. Feb 2019, 23:04
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Varde Viva 31 zieht "falsche Luft"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1215
Re: Varde Viva 31 zieht "falsche Luft"
Hallo Simba, bitte nehmen Sie einmal einen Spiegel und halten diesen unter den Luftstutzen. Dann verstellen Sie einmal die Luftschieberhebel am Ofen. Das Teil, welches ich im folgenden Bild mit einem roten Pfeil markiert habe, müsste sich dann bewegen. https://www.bilder-upload.eu/thumb/414514-15512...
- 24. Feb 2019, 23:27
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Varde Viva 31 zieht "falsche Luft"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1215
Re: Varde Viva 31 zieht "falsche Luft"
Hallo Simba, doch das ist schon richtig, durch diesen Stutzen wird die Verbrennungsluft angesaugt. Leider kenne ich den Ofen nicht genau. Es wird aber, den Bildern nach zu urteilen, so sein, dass der Stutzen nicht direkt am Aschefachboden, sondern an einem Blech, welches sich noch unter dem Aschefac...
- 24. Feb 2019, 01:38
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Varde Viva 31 zieht "falsche Luft"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1215
Re: Varde Viva 31 zieht "falsche Luft"
Hallo, das "runde Metallteil" ist der Anschlussstutzen für die externe Verbrennungsluftzufuhr. Dort kann man z.B. ein Flexrohr anschließen, wenn die Verbrennungsluft über einen Kanal direkt aus dem Freien oder über einen Luft-Abgas-Schornstein zugeführt werden soll. Diese Art der Luftzufuhr wird übe...
- 18. Feb 2019, 20:33
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Preis und Qualität
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1430
Re: Preis und Qualität
Bei mir auf dem Typenschild steht 82 % für Holz. Auch in der Bedienungsanleitung. 2017 wurde eine neue Typprüfung durchgeführt. Seit dem steht da nur noch 80,7 Prozent und bei Teillast 84,4 Prozent. Ist mir aber auch egal, denn ob der nun 80 Prozent oder 85 Prozent Wirkungsgrad hat, merkt man beim H...
- 18. Feb 2019, 11:34
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Preis und Qualität
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1430
Re: Preis und Qualität
Hallo Hier ziehts, also ich hatte noch den SKANTHERM Ator+, den OLSBERG Sotara Compact sowie den DAN SKAN Rondo in der näheren Auswahl. Für den HASE Como habe ich mich entschieden, weil mir einfach das Gesamtpaket und insbesondere die Feuerraumgestaltung am besten gefallen hat. Nicht zuletzt haben n...
- 4. Feb 2019, 17:47
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Preis und Qualität
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1430
Re: Preis und Qualität
Hallo Herr Klaucke, ich gebe Ihnen in vielen Punkten Recht. Einige wenige Ofen-Hersteller gibt es aber noch in Deutschland, die wirklich noch am Firmenstandort fertigen. So zum Beispiel die Firma HASE aus Trier. Ich denke, dass es auch bei BRUNNER und LEDA nicht viel anders sein wird. Ich habe mir s...
- 4. Feb 2019, 17:12
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Schamottrohr öffnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2874
Re: Schamottrohr öffnen
Hallo ;) NIEMALS in diesem keramischen Teil ein Loch an Loch mit einer Bohrmaschine machen.Auch das mit der Flex zu erstellen gibt kein sauberers rundes Loch. NUR mit einer Kernbohrmaschine das Loch erstellen. Nur damit bekommen Sie ein rundes saubers Loch . Dem muss ich ein bisschen widersprechen. ...
- 31. Dez 2018, 11:02
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Schwarze Körner im Ofen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 566
Re: Schwarze Körner im Ofen
Hallo Eva,
Kaminöfen werden vor der Beschichtung mit Ofenfarbe Kugelgestrahlt. Bei den "schwarzen Körnern" handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Reste des Strahlmitteln. Einfach gründlich absaugen und gut ist.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Kaminöfen werden vor der Beschichtung mit Ofenfarbe Kugelgestrahlt. Bei den "schwarzen Körnern" handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Reste des Strahlmitteln. Einfach gründlich absaugen und gut ist.

Viele Grüße und einen guten Rutsch
- 25. Nov 2018, 12:31
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Koppe Boccaccio
- Antworten: 6
- Zugriffe: 958
Re: Koppe Boccaccio
Ist schon irre, was die Hersteller für gekrümmte Glaskeramikscheiben für Preise aufrufen. Auch bei Hase ist es nicht anders... Darf ich fragen, warum die Scheibe den Riss bekommen hat? Bilder musst du extern, z.B. bei https://picr.de/ hochladen. Die Links dann einfach hier einfügen. ;) Viele Grüße
- 25. Nov 2018, 12:22
- Forum: Rund um Kamine und Öfen
- Thema: Neuer Gussofen will nicht richtig - zu schwacher Zug?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2450
Re: Neuer Gussofen will nicht richtig - zu schwacher Zug?
Hallo Michael, freut mich, dass du dich jetzt auch hier angemeldet hast. ;) Wir haben ja jetzt auch schon viel über das Thema gesprochen. Auf jeden Fall solltest du dir wirklich die Berechnungsergebnisse geben lassen. Bevor ich meinen Schornstein saniert hatte, habe ich mir angebote von vielen versc...