Hallo,
ich würde vermuten, dass diese Fraßgänge von irgend einem Bockkäfer stammen. Was ist das für eine Holzart, die befallen ist?
Viele Grüße
Die Suche ergab 92 Treffer
- 4. Okt 2018, 19:16
- Forum: off Topic
- Thema: Schädlinge im Brennholz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1024
- 2. Okt 2018, 22:29
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Ausserbetriebnahme beweisbar?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3301
Re: Ausserbetriebnahme beweisbar?
Hallo Stefan, da solltet ihr ganz ruhig bleiben. Es müssten dann schon erstmal eindeutige Beweise für die Behauptungen des Nachbarn auf den Tisch. ;) Ich gehe davon aus, dass an den vorhandenen Schornsteinen keine Öfen mehr angeschlossen sind. Wenn das der Fall ist, dann hätte deine Freundin den Bez...
- 2. Okt 2018, 21:25
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Ofenrohr innen/außen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4465
Re: Ofenrohr innen/außen?
Hallo, zur Verdeutlichung hier mal ein Bild: https://www2.pic-upload.de/img/36048763/011.jpg Der Reinigungsverschluss muss für den Schornsteinfeger immer gut zugänglich sein und sollte, wie schon vom Schwarzmann gesagt, ca. 1,20 m über der Standfläche bzw. über dem Boden sein. Du kannst also den Sch...
- 30. Sep 2018, 10:57
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Ofenrohr innen/außen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4465
Re: Ofenrohr innen/außen?
a) wie kann man in einem normalgeschossigen Gebäude eine Rauchrohrhöhe von "2,5 -3m" realisieren?? Ich vermute einfach, dass es sich um ein Gebäude mit "überhohen Räumlichkeiten" handelt. :) b) wie bitte wird denn der Schornsteinreinigungsverschluß erreicht wenn der Schornstein dann so hoch oben er...
- 29. Sep 2018, 23:18
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Ofenrohr innen/außen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4465
Re: Ofenrohr innen/außen?
Nichts zu danken, gern doch. :) Ich denke, dass das auch so am vernünftigsten ist. Persönlich würde ich auf eine keramische Innenschale des Schornsteins achten. Dann hat man auf jeden Fall nie wieder Probleme. ;) Ein Beispiel wäre hier der Edelstahlschornstein DW-MAMMUT von JEREMIAS jeremias.de/elem...
- 29. Sep 2018, 12:01
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Ofenrohr innen/außen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4465
Re: Ofenrohr innen/außen?
Hallo Steffi, es ist also aktuell kein Schornstein vorhanden? Im Prinzip kann man das Rauchrohr senkrecht nach oben führen und die eigentliche Abgasanlage dann ab der Geschossdecke beginnen lassen. Dazu benötigt man einen Deckenanschluss. Es gibt da von den einzelnen Schornsteinherstellern praktisch...
- 28. Sep 2018, 09:46
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Heizen - Schornsteineffekt - kalte Wohnung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 908
Re: Heizen - Schornsteineffekt - kalte Wohnung?
Hallo, wenn du einen relativ preiswerten Kaminofen hast, dann ist dieser sicher nicht zu 100 Prozent dicht. Jedoch sind die freien Querschnitte, durch die etwas hindurchströmen kann, so gering, dass die hindurchströmende Warmluftmenge minimal und zu vernachlässigen ist. Es gibt jedoch auch raumluftu...
- 28. Sep 2018, 09:34
- Forum: Rund um den Schornstein
- Thema: Schornsteindimensionierung bei Eigenbau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 958
Re: Schornsteindimensionierung bei Eigenbau
Hallo Jon, selber habe ich so etwas noch nie gemacht. Ich würde aber mit Sicherheit auch ein 150er Rauchrohr nehmen. Bei nur maximal einem Meter Länge entsteht da so oder so kein nennenswerter Zug. Damit es aber nicht irgendwo unschön rausqualmt, ist etwas größer immer besser als zu klein. :) Du kan...
- 27. Sep 2018, 19:04
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Schamottsteine austauschen bei Hase Modena
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8034
Re: Schamottsteine austauschen bei Hase Modena
wir stehen vor selben Problem bei unserem Kamin. Wenn du noch die Anleitung hast, dann besteht bei uns großes Interesse :-) Ich freue mich auf deine Antwort! Schreibe einfach mal HASE eine Mail und gib darin die Seriennummer deines Modena an. In der Regel dauert es keine halbe Stunde, bis du die pa...
- 19. Sep 2018, 21:47
- Forum: Technische Fragen zu Kaminen und Öfen
- Thema: Kaminofen: Dichtung erneuern - Tipps erbeten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 661
Re: Kaminofen: Dichtung erneuern - Tipps erbeten
Hallo Grünschnabel, ich würde dir empfehlen, einfach mal die Videos hier durchzusehen: https://www.youtube.com/results?search_query=Kaminofen+dichtung+erneuern Bei weiteren Fragen kannst du dich natürlich hier ans Forum wenden. Ich denke die Videos erklären ganz gut, was zu machen ist. Viele Grüße