Brauche dringend einen Rat
Moderator: ScarlettOHara
Brauche dringend einen Rat
Hallo erstmal, wir haben mit einem kernbohrer ein Loch gebohrt für den Anschluss des Ofens Problem jetzt das schamotterohr hat jetzt einen Riss ca.15cm lang was kann man da noch machen? Es ist kein durchgängiges Rohr. Vielen Dank für Antworten
Re: Brauche dringend einen Rat
Stell mal bitte ein Bild davon rein
Re: Brauche dringend einen Rat
Leider kann ich deine Bilder nicht öffnen. Will mich nicht anmelden
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 5. Jan 2018, 16:52
Re: Brauche dringend einen Rat
Hallo,
das ist natürlich sehr ärgerlich. Mit dem Kernbohrgerät auch die innere Schale, also das keramische Innenrohr, anzubohren, ist meines Erachtens Murks und absolut nicht zu empfehlen. Gerade bei modernen Systemen, wo das Keramikrohr oft nur eine Wandstärke von 8 mm hat, provoziert man geradezu solche ärgerlichen Ergebnisse...
Der Riss scheint ja mit den Händen gut zugänglich zu sein. Ich würde den Riss mit speziellem Muffenkitt "kleben". So etwas haben eigentlich alle bekannten Hersteller von Keramik-Schornsteinsystemen im Programm. Den Kitt ordentlich mit dem Finger in den entstandenen Riss drücken und die dem Muffenkitt beiliegende Anleitung genauestens befolgen.
Leider ist auf Ihrem Bild nicht genau zu erkennen, wo der Riss beginnt. Sicher aber an der Stelle, an der Sie die Kernbohrung gesetzt haben, oder? Das Rissende "verläuft" sich ja in der Fuge.
Nach der Inbetriebnahme des Schornsteins sollten Sie den reparierten Riss und das betroffene Rohrsegment die erste Zeit im Auge behalten. Eine Schornstein-Innenschale ist nämlich kein vollkommen statisches System, sondern unterliegt, aufgrund der Temperaturwechsel im Betrieb, einer gewissen Dynamik. Sicher ist sicher.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
Beste Grüße
das ist natürlich sehr ärgerlich. Mit dem Kernbohrgerät auch die innere Schale, also das keramische Innenrohr, anzubohren, ist meines Erachtens Murks und absolut nicht zu empfehlen. Gerade bei modernen Systemen, wo das Keramikrohr oft nur eine Wandstärke von 8 mm hat, provoziert man geradezu solche ärgerlichen Ergebnisse...
Der Riss scheint ja mit den Händen gut zugänglich zu sein. Ich würde den Riss mit speziellem Muffenkitt "kleben". So etwas haben eigentlich alle bekannten Hersteller von Keramik-Schornsteinsystemen im Programm. Den Kitt ordentlich mit dem Finger in den entstandenen Riss drücken und die dem Muffenkitt beiliegende Anleitung genauestens befolgen.
Leider ist auf Ihrem Bild nicht genau zu erkennen, wo der Riss beginnt. Sicher aber an der Stelle, an der Sie die Kernbohrung gesetzt haben, oder? Das Rissende "verläuft" sich ja in der Fuge.
Nach der Inbetriebnahme des Schornsteins sollten Sie den reparierten Riss und das betroffene Rohrsegment die erste Zeit im Auge behalten. Eine Schornstein-Innenschale ist nämlich kein vollkommen statisches System, sondern unterliegt, aufgrund der Temperaturwechsel im Betrieb, einer gewissen Dynamik. Sicher ist sicher.

Viel Erfolg bei der Reparatur.
Beste Grüße
Feuerstellen: aktuell nur eine
HASE Como, Bj. 2017

-
- Beiträge: 1090
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:27
Re: Brauche dringend einen Rat
am besten gut vorfeuchten den Riß, dann mit Fingern den Kitt großzügig füllen, dann mit feuchtem Schwamm glättenDen Kitt ordentlich mit dem Finger in den entstandenen Riss drücken und die dem Muffenkitt beiliegende Anleitung genauestens befolgen.
Viel Erfolg beim Ausprobieren und Feuern
Grüße vom Schwarzmann
(zur Zeit kein eigener Ofen)

https://www.youtube.com/watch?v=wwoIzLTl_i8
Grüße vom Schwarzmann
(zur Zeit kein eigener Ofen)

https://www.youtube.com/watch?v=wwoIzLTl_i8