Hallo,
wir haben uns einen Außenkamin einbauen lassen und sind aktuell auf der Suche nach einem Kaminofen 🙂 - aktuell bin ich erschlagen von der Fülle an Herstellern und den Diskussionen über die Qualität eben dieser.
Was wir möchten:
einen Kamin über 130cm höhe - besser wären 150-170,
wenn möglich unter 50 cm tiefe,
Breite soll kann zwischen 40 und 80 liegen (da sind wir sehr flexibel).
Leistung wurde uns vom Rauchfangkehrer mit 4-7 kW empfohlen.
Ein Frischluftanschluss ist vorhanden, Rauchohr soll nach oben gehen um die Distanz zur Wand gering zu halten (Mauerdurchbruch ist auf ca. 2,4).
--------
Preislich ... es soll ein vernünftiges Fabrikat sein mit dem wir mehrere Jahre eine Freude haben, daher darf er auch etwas kosten, allerdings nutzen wir ihn nur als Zuheizer zur bestehenden Fußbodenheizung und er ist hauptsächlich für die notwendige Stimmung und in der Übergangszeit in Betrieb.
So günstig wie möglich so teuer wie nötig 😉
--------
Markentechnisch habe ich bisher folgendes gefunden:
Haas + Sohn (Salzburg)
Spartherm (Lungo 2, Trico L)
Skantherm (Merano XL)
Aduro 9.7 Air Lux
Scan 80-2
Justus Faro
Hase Sendai Pro 165, Patna
Das wären einige Modelle die ich mir herausgesucht habe um eine Richtung vorzugeben - wahrscheinlich gibt es noch viele mehr - da sind wir offen.
Danke vorab an die vielen Wissenden in Kaminofen Thema, könnt ihr mir helfen den richtigen zu finden.
Beste Grüße,
Andi
Hallo, nach meinen Erfahrungen sagt der Preis nichts über die Qualität und Bedienfreundlichkeit des Kaminofens aus. Nehmt einen aus Eurer Auswahl, der schon lange in großen Stückzahlen verkauft wird. Von einem Hersteller mit guter Ersatzteilversorgung und Ansprechpartner in Deutschland. Vorher mal die Anleitungen der Öfen durchlesen. Wenn von vornherein mit angelehnter Ofentür angeheizt werden soll, kann das ein Hinweis auf ungünstiges Anheizverhalten sein. Bei zu hohen Ofentüren qualmt es beim Nachlegen eher mal in die Stube. Prima ist, wenn Ihr den Ofen in einer Ausstellung anschauen könnt: stimmt die Ergonomie der Bedienteile usw.? Evtl. von einem bekannt guten Händler kaufen und anschließen lassen. Das kann Reklamationen deutlich vereinfachen.
Viel Glück bei der Auswahl.