Welche Kaminofen: B...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Kaminofen: Baumarktversion oder nicht? verschiedene Fragen!

4 Beiträge
2 Benutzer
2 Reactions
42 Ansichten
(@geitekaas)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 
Hallo liebe Leute dieses Forums, das ich gerade entdeckt habe! Ich bin so froh, dass es das gibt. Ich habe mich schon gut eingelesen, aber ich habe ein Problem, bei dem ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
 
Ich bin Niederländer, lebe aber seit einigen Jahren in Deutschland. Zuerst in Bamberg, jetzt im schönen Sachsen. Ich habe einen sehr günstigen Heizofen aus dem Baumarkt, der nach einigen Jahren treuer Dienste nun in den Ruhestand gehen darf. Außerdem habe ich einige Wünsche.
 
Ich suche einen Ofen als Hauptwärmequelle. Ansonsten habe ich eine Klimaanlage mit Heizfunktion und einige einzelne Elektroheizungen. Ich habe eine ganze Etage in einem mehrstöckigen Haus. Ich wohne im Erdgeschoss. Wir haben einen Keller. Diese Etagen werden derzeit renoviert, um sie später zu vermieten. Dafür wird eine Wärmepumpe mit Anschluss an die Fußbodenheizung installiert. Es ist ein altes Haus, aber mit modernen Dreifachverglasungen und dicken Mauern. Ich wohne in 09322. Unsere Etage hat ein Wohnzimmer mit einem angrenzenden Schlafzimmer und einem kleinen Büro. Ein riesiges Badezimmer und eine große Küche. All dies wurde mit diesem kleinen 6-kW-Ofen und einem Ventilator und mit gutem Holz beheizt.
In unserem Keller habe ich einen Arbeitsraum (zum Basteln an alten DDR-Zweirädern) mit einem Alt-Bestand-Ofen. Also Braunkohle 🙂
 
Nun gut: Ich suche einen Ofen mit mindestens 7 kW. Ich möchte nachts gerne Kohle verbrennen (keine Braunkohle, meiner Meinung nach ist das ineffizient und riecht unangenehm) und daher muss es ein Dauerbrenner sein. Am liebsten einen aus Gusseisen, aber das ist vielleicht nicht realisierbar. Ich habe ausreichend Belüftung. Eine Automatikfunktion wäre schön. Ich bin es ein bisschen satt, jede Nacht alle vier bis fünf Stunden aufstehen zu müssen.
Mein Budget liegt bei etwa 1500 Euro, es kann auch etwas mehr sein.
 
Ich habe zwei Öfen von Hark gefunden, die beide mit Steinkohle befeuert werden können. Und eine Automatikfunktion haben. Der eine ist ein Baumarktmodell: Kaminofen Hark Opera-B Grande Keramik creme 7 kW. Bei einer Anfrage in einem normalen Geschäft, das Hark verkauft, sagt man mir, dass der Kaminofen Hark 57 viel besser ist als sein Baumarkt-Bruder. Ich verstehe nicht, worin die Unterschiede bestehen. Ich schaue mir die technischen Daten und auch die Bedienungsanleitungen an. Sie sehen fast genau gleich aus.
 
Aber der Preis ist mindestens 50 bis 70 % höher.
 
Ich finde einen schönen gusseisernen Ofen, aber fast alle (auch die anderen Marken) können nur Braunkohle verwenden.
 
Was soll ich tun? Ich kann sehr günstig Kohle kaufen (wir beschäftigen viele polnische und deutsche Mitarbeiter bei der Restaurierung von 13 Häusern), und das ist ein Grund, warum ich das so gerne möchte. Ich möchte einfach 8 Stunden schlafen und morgens noch ein warmes Zimmer haben. Ich hole selbst Holz beim Förster mit dem Anhänger und säge und spalte das Holz. Hartholz, gut und trocken in meiner Halle gelagert. Ich verwende auch eine begrenzte Menge LABUs, aber ich finde sie zu teuer. Rinderbriketts finde ich sehr mittelmäßig. Nicht wirklich warm.
 
Also:
•Die Baumarktversion von Hark? Oder gibt es Gründe, die viel teurere Ladenversion zu nehmen?
•Gibt es eine andere Marke, die ungefähr das Gleiche bietet?
•Gibt es eine Option aus Gusseisen?
 
Jede Hilfe wird sehr geschätzt und ich danke Ihnen für die Aufnahme in dieses Forum und wünsche allen eine schöne Heizperiode! 
 
Herman, Niederländer wohnend in Deutschland
 
 
Veröffentlicht : 02/08/2025 8:30 am
(@sichererofenkauf)
Beiträge: 369
Reputable Member
 

Zum Thema Hark

Hark hat 3 Vertriebssysteme

1. Über seine Internetseite und der Ausstellung in Duisburg.

2. Selbstständige Ofenhändler verkaufen als Frainseparter Hark Kaminofen.

3. Auch Deutsche Baumärkte verkaufen Hark Kaminofen.

Das ein Frainseparter von Hark nicht betriebswirtschaftlich gegen einen Baumarktpreis argumentieren kann, muss er das Baumarktangebot schlecht machen.Er wird ja nicht sagen. Kaufen Sie den Ofen im Baumarkt. Diesen Preis kann ich ihnen nicht bieten. Da Sie Unternehmer sind, müssten Sie das kennen.

Es gibt mir keine bekannten Qualitätsunterschiede der Hark Kaminofen beim Baumarkt oder im sogenannten Fachhandel.Hark Kaminöfen sind technisch Top.Unterschreiten die Imissionsgrenzwerte der Deutschen BImSchV und der Ökodisignrichtlinie für Einzelraumfeuerungsanlagen der EU. Der Opera B ist okay.

Was Sie evtl. noch überdenken sollten ist der Bau eines Kachelofen. Das ist aber Preislich wesentlich mehr als ein Hark Kaminofen.Mit einem Kachelofen j können Sie genau das machen was sie wollen über Nacht den Ofen Heizen ohne Brennmaterial nachzulegen .

Sonst habe ich das Thema Preis und Qualität von Kaminöfen hier im Forum schon erklärt 

Der Preis eines Produktes sagt nichts zur Qualität

.

Zumal heute viele Kaminöfen wo ein deutscher oder europäischer Name draufsteht in Osteuropa ( Romotrop, Therma Tech) gebaut werden oder sogar in China ( Clobe Fire, Westbo) 

MfG Dieter Klaucke 

 

 

 

 

 

 

 
Veröffentlicht : 02/08/2025 11:46 am
Geitekaas reacted
(@sichererofenkauf)
Beiträge: 369
Reputable Member
 

Habe den Preis für den Hark Opera B mal gegoogelt 

Bei Otto 1.465€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands 

Bei Amazon 1.868€ inkl Versand innerhalb Deutschlands 

Das ist Kapitalismus/ Wettbewerb 

Wieder ein Beispiel das der Preis nichts zur Qualität sagt. Den Ofen baut Hark wahrscheinlich in Osteuropa.

MfG Dieter Klaucke 

 
Veröffentlicht : 02/08/2025 12:04 pm
Geitekaas reacted
(@geitekaas)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Super Antworten, alle miteinander! Vielen Dank.

Die 1400-Euro-Version ist eine kleinere. Die kannte ich noch nicht. Die habe ich völlig übersehen. Meiner Meinung nach ist das nur eine niedrigere Version. Ich werde mir noch einmal die Abmessungen der Brennkammer ansehen, aber das ist etwas, worüber ich nachdenken muss. Ich denke, dass ich diesen Ofen auf jeden Fall mit etwas mehr Vertrauen kaufen kann.

Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, eine klare und ausführliche Antwort zu geben!

Viele Grüße,

Herman

 
Veröffentlicht : 02/08/2025 2:15 pm
Teilen: