Hallo!
Möchte mir für einen Altbau einen neuen Ofen zulegen. Da er Rustikal sein soll, ist der WHAM Classic 7H zur Zeit mein Favorit. Hat jemand mit diesem Ofen beziehungsweise auch mit dem Classic 4 Erfahrung? Da ich bisher nicht so viele Kaminöfen dieser Art gefunden habe, würden mich auch Erfahrungen mit Öfen anderer Hersteller interessieren- die Art sollte aber doch schon Rustikal sein!
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Der hat aber ganz schön viel Leistung, bist Du sicher dass der Aufstellraum das auch her gibt?
Ich weiß, dass der ganz schön viel Leistung hat! Er soll in einem Flur stehen, von dem mehrere Zimmer abgehen. Habe da jetzt einen Kaminofen stehen, der 10 KW hat. Da dieser aber in die Jahre gekommen ist (ca: 20 Jahre) und auch nicht mehr so wirklich umweltbewusst beziehungsweise wirtschaftlich arbeitet, soll er raus. Möchte ja den neuen Ofen auch nicht immer im oberen Breich heizen müssen- eine gewisse Leistungsreserve ist glaub ich sinnvoll.
Momentan ist es ja auch nur ein Planungsspiel. Deswegen ging ja auch meine Ursprungsfrage in Richtung vergleichbare Modelle! Leider habe ich kaum Hersteller im Internet gefunden, die "rustikale" Kaminöfen in dem Leistungsbereich und mit den Abmessungen anbieten.
Meine Frage zielte darauf, dass Öfen mit großem Brennraum und daraus resultierender großer Leistung nur schlecht geeignet sind um mit 1-2 Scheiten gefüttert zu werden da dann das Verbrennungsergebnis nicht stimmt. Aber Du hast Recht - in der Art gibt es wohl wirklich nicht viel Auswahl, besonders in dem Leistungsbereich um 10kw.
Was ist denn mit diesen antik aussehenden Öfen wie z.B. den Jotul F600? Ist natürlich etwas ganz anderes, aber in dieser Bauart findest Du wohl wiederum eine größere Auswahl bei verschiedenen Herstellern und gewissermassen "Rustikal" wirken die ja auch?