Hallo.
Wir sind letztes Jahr in ein neues Haus gezogen und dort ist ein HWAM Kamin verbaut. Nun haben wir diesen die ersten Male angeheizt bzw. es probeirr. Schornsteinfeger war vorher da. Alles i.O. wohl.
Aber irgendwas machen wir entweder falsch oder ist hier defekt / verunreinigt. Keine Ahnung.
Wir heizen absolut trockenes Buchenholz von einem befreundeten Händler. Daran kann es nicht liegen. Zum anheizen muss ich immer die Tür einen Spalt offen haben. Das kommt mir schon komisch vor. Sobald der Ofen dann „brennt“ und ich die Tür zu mache, glimmt er nur noch. Keinerlei Flammen mehr, es wird dunkler, vermutlich sogar ausgehen.
Wird die Tür wieder einen Song geöffnet geht’s.
So. Luftzufuhr an der Rückseite unten ist voll geöffnet. Oben am Rohr sind zwei Schreiben. Die mit einem Flügel ist vermutlich die Drosselklappe? Hier ändert sich in keiner Richtung etwas. Die Schraube mit zwei Flügeln lässt sich nicht drehen. Habe euch Fotos beigepackt.
Eventuell hat von euch Profis wer eine Idee? Danke!!!