Hallo,
meine ca. 15 Jahre alte Kaminkassette muss nach mehreren Jahren mal wieder gewartet werden und die Dichtungen auf jeden Fall getauscht werden.
Habe mir jetzt ein Angebot vom Ofenbauer angefordert, welcher damals die Kassette eingebaut hat.
Dieses Angebot macht mich aber skeptisch.
Hier ein Auszug aus diesem:
Zur Durchsicht einer Kaminkassette und tauschen der Dichtung.
1,00 Stck. Rüstzeiten = 83,19€
- Anfahrt und Abfahrt bis 25 km, Lieferung frei Bordsteinkante
- inklusive Fahrzeug- und Personalkosten
- inklusive beladen & entladen Firmenfahrzeuge
- inklusive Entsorgerkosten
1,00 STD. Monteurstunde = 85€
Inklusive Fahrzeug- und Werkzeugkosten
-die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Zeitaufwand,
Mindestverrechnungssatz 60min-
Nettosumme 168,19 €
Umsatzsteuer 19 % 31,96 €
Gesamtsumme 200,15 €
Zahlungsvereinbarung:
1/2 Anzahlung zahlbar 5 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung.
Nach Zahlungseingang wird Ihre Ware direkt bestellt.
Die Restzahlung, ohne Abzug, hat 5 Tage nach Rechnungsstellung zu erfolgen.
Mich stören mehrere Punkte.
Fahrzeugkosten werden in der Rüstzeit und in den Monteurstunden aufgeführt, also doppelt berechnet?
Mindestverrechnungssatz? Heißt egal ob er nur 30 Minuten da ist, es wird mind. 1 Stunde berechnet?
Anzahlung? Kommt mir bei einer einfachen Wartung mit lediglichem Dichtungstausch als bisheriger Zusatzarbeit komisch vor. Es muss ja erstmal kein teures Ersatzteil bestellt werden. Dann würde ich es ja verstehen. Aber bei einer Wartung schon eine Anzahlung zu leisten ist meiner Meinung nach unseriös.
Wie seht ihr das ?
Natürlich bin ich bereit Geld für gute Arbeit zu zahlen, keine Frage. Aber dieses Angebot macht mich irgendwie skeptisch.
Das Angebot ist unseriös.
Für eine Wartungsarbeit sollte man keine Anzahlung verlangen.
Entsorgungskosten, wofür?
Die alte Dichtung können Sie in ihre Restmülltonne werfen.
MfG Dieter Klaucke