Kosten pro kWh Wärm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kosten pro kWh Wärme bei Holzöfen

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
106 Ansichten
(@karli)
Beiträge: 42
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen, 

wie hoch schätzt Ihr die Kosten für die von Holz bzw. Kaminöfen erzeugte kWh an Wärme? 

Welche Holzpreise setzt Ihr an? Inkl. Lieferung? 

Wie hoch ist realistisch der Wirkungsgrad der Holzverbrennung?  Ist dabei die Abwärme durch den Kamin und die Leistung, die für die Verdampfung des im Holz enthaltenen Wassers nötig ist, mitgerechnet? 

 

Danke für Eure Einschätzung

und

viele Grüße

Karl 


 
Veröffentlicht : 01/10/2025 7:21 pm
Schlagwörter für Thema
(@holzjunkie)
Beiträge: 36
Eminent Member
 

Hallo, die meisten Kaminöfen, unabhängig ihrer Preislage, sind meiner Meinung nach Holzverbrennungskisten mit schöner Sichtscheibe und tollen Wirkungsgraden auf dem Papier. Wieviel kW sie dann tatsächlich pro Stunde bei welcher Holzmenge erzeugen, merkt man dann erst beim eigenen Verbrauch. Zum richtigen Raumheizen taugen Öfen besser, wo die Abgase eines Abbrandes über ein Zugsystem große Speichermassen und ggf. Wasser für einen Pufferspeicher erwärmen. Zu meinem Kompaktgrundofen hatte ich herstellerseitig Angaben, wieviel kW ca. über welchen Zeitraum mit einer definierten Menge Holz erzeugt werden. Mit der Heizlast der Räumlichkeiten kann dann grob die jährliche Holzmenge errechnet wetden. Ein Rm Holz (Buche) kostet bei unserem Holzhändler ca. 250 EUR, bei größeren Mengen mit Gratislieferung. Dazu ggf. Einstapelkosten von 45,- pro Rm. Hier den eigenen Zeitaufwand für die Einlagerung auf dem Grundstück nicht unterschätzen. Nach meiner Erfahrung sind die Holzscheite oft noch zu dick und müssen nochmals gespalten werden. Auch die gesetzlich vorgeschriebene max. Restfeuchte ist mir zu hoch. Nachtrocknen auf unter 15% ist ratsam. Oder gleich waldfrisch kaufen. Ohne es nachgerechnet zu haben, würde ich sagen, dass eine gute Wärmepumpen- oder Brennwertheizung einschließlich Anschaffung, Abschreibung usw. auf lange Sicht kostengünstiger ist. Ein erstellter Grundofen kostet bei Anschaffung auch schnell 15000,- bis 25000,- EUR. Er muss ebenfalls gereinigt werden und der Schorni kehrt mindestens einmal im Jahr. Für mich ist das Heizen mit Holz eine Herzenssache, weil ich es gerne mache. Viel Spaß beim rechnen und evtl. später beim Holzheizen.

 


 
Veröffentlicht : 02/10/2025 10:50 am
Teilen: