Hallo,
wir planen für unseren Neubau (Kfw70-Haus) einen Kamin. Da ich die Kaminöfen nicht so schön finde, sollte es ein "richtiger", also in die Wand eingebauter Kamin sein.
Ich habe jetzt schon auf allen möglichen Seiten nach Kaminen und Kaminbauern geschaut - wenn man sich einen individuellen Kamin planen und bauen lässt, kommt man da ja unter 7000 Euro nicht weg - zzgl. natürlich 3000 Euro für den Schornstein. Nach dem Gespräch mit einem Kaminbauer sollte man auch tunlichst die Finger von Bausätzen lassen.
Nun aber meine Frage: Uns geht es wirklich nur um den Wohlfühleffekt, die Optik und abends ein bisschen Knistern im Hintergrund (also nicht wirklich ums Heizen): Kann man unter diesen Umständen nicht doch mit einem Kaminbausatz vorlieb nehmen und diesen fachgerecht einbauen lassen?
Oder hat jemand einen anderen Tipp,wie man noch etwas sparen kann?
Gruß,
Andrea
kauft Euch einen schönen Ofen und Finger weg vom Bausatz. Der ist das Geld nicht wert und ist 0815 ( Technik ) und die Optik ist auch genauso "individuell" wie ein Kaminofen, da Stangenware.
Alternativ bietet Scan ( DSA ), Jotul oder Contura auch "Bausätze" an, die qualitativ DEUTLICH über den üblichen &%&%)& und )(?(?()?( Bausätzen liegen..
schau doch mal bei http://www.mez-keramik.de/index.php?mod=fotogallery&tid=4 vielleicht wirst du ja fündig, auch hierbei wird dein Budget sich auch in dieser Höhe bewegen. Günstiger sind die Kaminöfen.