Auf der Suche nach ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auf der Suche nach 2 Öfen

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,765 Ansichten
(@)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

wir suchen aktuell 2 Öfen für unser Eigenheim. Wir haben nun einen Edelstahlschornstein mit 2 Anschlüssen (Einmal im Wohnzimmer, Erdgeschoss und im Keller) anbauen lassen.

Nun fehlen uns noch die passenden Öfen um im Winter nicht mehr mit Gaß heizen zu müssen.

Leider bin ich absoluter Laie und habe schon unzählige Seiten im Internet gewälzt. Die Öfen sollten vorerst nicht so Teuer sein (pro Ofen Maximal bis ca 500 €, günstiger ist uns auch sehr lieb).

Wir möchten folgende Materialien verbrennen (Holz, Scheitholz, Holzbriketts und Kohlebriketts). Nun habe ich bereits ein paar Öfen rausgesucht und würde gerne Meinungen dazu hören, oder vielleicht auch eine bessere Empfehlung.

Wichtig wäre ebenfalls dass der Ofen relativ haltbar ist und man die nächsten Jahre ruhe hat. Viele Öfen sind ja von Innen mit Schamott oder Vermiculit ausgekleidet. Ich denke dass Schamott haltbarer als Vermiculit ist?

Bei dem ersten Ofen z.B. ist der Brennraum aus Grauguß gefertigt, dieser ist quasi keinem Verschleiss wie z.B. Schamott oder Vermiculit unterlegen oder sehe ich das falsch?

Folgende Öfen sind für uns relativ Interessant:

1. Der Kaminofen Linus von Juhnberg
http://www.kaminofen-store.de/kamin-ofen-linus-12kw.html

2. Der Kaminofen Jupiter von Wamsler
https://www.ofen.edingershops.de/Kaminofen/Wamsler/Kaminofen-Wamsler-Jupiter-gussgrau-KF-108-6-kW::91125240.html?refID=googlebase&utm_source=googlebase&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricing&gclid=Cj0KCQjwub7NBRDJARIsAP7wlT8VRHVGeGtsdbdQzU542Wdde32hNli71_Eh33N51kP_v0okSwqXD30aAkjAEALw_wcB

3. Der Kaminofen Saturn von Wamsler
https://www.ofen.edingershops.de/Kaminofen/6-kW/Kaminofen-Wamsler-Saturn-gussgrau-6-kW-Typ-10862::91218681.html?refID=googlebase&utm_source=googlebase&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricing&gclid=Cj0KCQjwub7NBRDJARIsAP7wlT9lVt8X2tft2eI4viwL6SfnnC5c1sIvcWme0LViph3br8zWk17e57EaArh1EALw_wcB

Ich würde mich über Tipps sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Jan

 
Veröffentlicht : 06/09/2017 8:12 pm
(@)
Beiträge: 1105
Noble Member
 

Bei den Öfen von kaminofen-store.de handelt es sich um Billigöfen aus Osteuropa. Wer nur max. 500 € pro Ofen ausgeben will und kann ,kann keine hochwertige Qualitätsprodukte erwarten. Zu diesem Thema gibt es genug Berichte im Internet zu finden. Justus ist die Billigmarke von Oranier, die auch über Baumärkte vertrieben werden und bei http://www.otto.de und hagebau.de.Hagebau gehört aber zu Otto.
Alle Brennraumauskleidungen unterliegen dem Verschleiß. Die höchste Lebensdauer haben Brennräune , die mit HOCHWERTIGEN Schamottesteinen und Gussteilen ausgekleidet sind. Leider hat Vermiculite keine lange Lebensdauer. Worauf Sie noch achten sollten. Gibt es Ersatzteile zu den Öfen und wie lange? Sollte einer der Hersteller eine Garantie auf die Öfen geben, sind immer die Verschleißteile von dieser Garantie ausgenommen.
Sie benötigen in jedem Fall 2 Öfen die für Mehrfachbelegung zugelassen sind.( Selbstschließender Türe) Aber nur dann , wenn beide Öfen an EINEM Schornstein angeschlossen werden. Auch Sollten Sie vorab abklären. ob beide Öfen an dem Schornstein angeschlossen werden können. Ich rate in diesem Fall zur einer Schornsteinberechnung nach EN 13384. Die macht Ihr Schornsteinfeger. Also zuerst Öfen auswählen, dann Schornsteinberechnung machen. Und erst wenn diese Berechnung das okay gibt, die Öfen kaufen.
MfG Dieter Klaucke

 
Veröffentlicht : 06/09/2017 8:47 pm
(@schwarzmann)
Beiträge: 1540
Noble Member
 

Alle 3 Öfen sind BILLIG-Öfen und genau SO sind sie auch: billiges zusammengeschweißtes Metall in denen Holz VERSUCHT zu brennen !

Der erste scheidet aus weil seine Leistung viel zu groß und sein gesammter Brennraum aus Gußeisen ist, ebenso der Rost. Das ist technisch FALSCH, denn ein Brennraum muss mit Schamotte oder Vermiculite ausgekleidet sein, damit die Verbrennung heiß erfolgen kann. = MÜLL

Die anderen beiden scheiden aus, da sie einen kompletten Rost aus Gußeisen haben, auch FALSCH, da zu kalte Glut und zu viel Unterluft für Holz. Des weiteren haben diese beiden Öfen zu wenig Platz für die Flamme, der Brennraum ist zu niedrig. = MÜLL

HIER rund-um-kamine-und-%C3%96fen-f1/tipps-und-links-zum-thema-heizen-mit-festen-brenns-t29029.html sind alle Anforderungen an Festbrennstoff-Feuerstätten aufgeführt. Wer dies nicht einhält ist ein Stinker, eine Dreckschleuder, einfach eine Fehlkonstruktion = MÜLL.

ES gibt keinen BILLIGEN Ofen der eine lange Haltbarkeit UND eine saubere Verbrennung gewährleistet, sonst wäre er nicht billig. Genausowenig wie es keinen Motor gibt, der mit Flüssiggas, Benzin und Diesel optimal läuft, genausowenig gibt es einen Ofen der alle benannten Brennstoffe sauber verbrennt. Die Anforderungen sind teilweise konträer. Einen Kaminofen für KOHLE (Eier oder Stückkohle) gibt es nicht, der müsste völlig anders aufgebaut sein. Es wäre auch nicht wirtschaftlich, da man Kohle teuer kaufen muss. Das einzige was "geht" sind Braunkohlebriketts. Um wirtschaftlich zu sein muss das Holz selbst geworben und verarbeitet werden oder geschenkt. Alles andere ist Nonsens und eine Milchmädchenrechnung. Die Luft IM und UMS Haus wird mit jedem Kaminofen nicht besser und energetisch wirtschaftlich sit das in den seltensten Fällen.

VOR dem Ofenkauf muss zuerst der Wärmebedarf ermittelt werde. Die allermeisten Öfen sind zu leistungsstark, die Räume werden überheizt (Energieeinsparung??) und die Öfen werden dann unterfeuert und stinken die ganze Gegend ein, weil die Verbrennung im zu großen Brennraum mit zu großem Holz zu kalt erfolgt.

Öfen zweimal zu kaufen ist auch Nonsens. Erfahrungsgemäß brennen dann die billigen Schleudern ewig, weil man ja nichts wegwerfen will. DIE kann man aber nur wegwerfen, da sie gebraucht nicht marktfähig sind. Am besten man VERwirft diese Idee GLEICH sofort. Ganz klar muss mit den ausgewählten Modellen eine Schornsteinberechnung durchgeführt werden, sonst keine sichere Funktion und Abnahme durch den Schornsteinfeger.

 
Veröffentlicht : 07/09/2017 4:54 am
(@)
Beiträge: 103
Estimable Member
 

Hallo,

wenn ich mal ein [b:fd37idy2]Low Budget Kaminofen[/b:fd37idy2] verkaufe dann immer diesen
http://www.haassohn.com/de/produkte/kam ... IN_f-14177

Die Kunden sind zufrieden. Haas+Sohn ist eine gute Firma und ich bekomme die Ersatzteile für meine Kunden.
Kostet 560,00 EUR + Rauchrohre + Lieferung usw.

 
Veröffentlicht : 07/09/2017 7:03 am
(@schwarzmann)
Beiträge: 1540
Noble Member
 

.
Endlich mal wieder ein Ofen mit "klassischem deutschsprachigem Namen": [b:3o85t83z]Haas+Sohn Kufstein[/b:3o85t83z][/size:3o85t83z] :!:
Erinnert bisschen an "Borgward Isabella", "Opel Adam" und "Opel Karl".
Mal was anderes als "Lamborghini Countach", "Firescheiß Malagga" oder "Turbowood Explosion". :lol:

Bestimmt ein "ordentliches" Produkt, aber bei 500 € ist einfach NICHT viel zu machen und zu erwarten.

UND er hat einfach ZU WENIG Höhe im Feuerraum:

aus den technischen Angaben [i:3o85t83z] Maße, Feuerraum: H250[/color:3o85t83z]/B350/T270 mm[/i:3o85t83z]
[b:3o85t83z]
DAS WIRD NIX !![/color:3o85t83z][/b:3o85t83z]

Die Gluthöhe ist schonmal 1-3 cm, dann hat ein Holzscheit 8-10cm, dann bleibt also grademal noch eine HANDBREIT Platz für die Flamme die dann SOFORT an der Umlenkplatte anschlägt! [b:3o85t83z]DASISNIX![/color:3o85t83z][/b:3o85t83z] Jeder kann den Feuerzeugtest selber machen: halte die Flamme von unten an ein Stück Blech = Ergebnis RUß ! Und Flüssiggas ist der "perfekte" Brennstoff! DA siehts bei Holz NOCH VIEL schlechter aus.

Richtige Öfen sind einfach HOCH - nicht kurz oder breit, denn Feuer brennt nunmal nach oben.

Mit der Deckelung "500 € Ofen" ist nicht viel zu machen, zumal wie schon vom Mitschreiber aufgeführt, auch noch die Rohre und der Anschluß dazukommt. Da muss man schon sehr intensiv suchen UND dann soll der Ofen ja auch noch optisch passen - schon DESHALB ist das Projekt "Interrims-Ofen" nicht zielführend. Meine Erfahrung im Bereich "Haus + -technik" ist: man sollte nicht zu knapp kalkulieren und mit "ich will das-und-das, hab aber nur das-und-das an Kohle" sich selber nur unnötige Hoffnungen macht und hinterher unzufrieden ist oder gar Ärger bekommt, das wäre schade. Da würde ich nichts erzwingen, lieber nochmal warten bis man sich was wirklich PASSENDES leisten kann. Der Kaminofen ist ja kein "must-have", da es ja sicherlich eine Hauptheizung gibt, er ist NUR "nice-to-have" oder gar "just-for-fun".

 
Veröffentlicht : 07/09/2017 12:49 pm
Teilen: