Erfahrungen mit ver...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrungen mit verschiedenen Holzbrikettarten

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
673 Ansichten
(@)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Ich habe in meinem Ofen (Contura 660T) schon verschiedene Arten von Holzbriketts ausprobiert, d.h. rund ohne Loch, rund mit Loch, Ziegelform, hell, dunkel, etc.

Aufgund der Angaben auf den Verpackungen der verschiedenen Hersteller und der Erfahrungen in der Übergangszeit bin ich immer noch nicht ganz schlüssig, welche der folgenden Arten sinnvoller ist:
- Rund mit Loch (hell, Heizwert > 4,9 kWh/kg, Aschegehalt < 0,5%), 5 in der Packung (ich nehme 1,5-2 zum Anheizen, 1 zum Nachlegen)
- Ziegelbrikett (Hartholz, Heizwert 5,2 kWh/kg, Aschegehalt 0,5%), 12 in der Packung (4 zum Anheizen, 2-3 zum Nachlegen )

Die Ziegelbriketts sind etwas günstiger, bei den Rundbriketts habe ich aber den Eindruck, dass sie mehr direkte Wärme abgeben (durch die Ausdehnung?).
Da ich in einem Altbau heize, mache ich mir Sorgen auch bei eisigen Außentemperaturen mit den Ziegelbriketts genügend Wärme zu erzeugen.

Vielen Dank für Infos zu euren Erfahrungen mit Holzbriketts.

 
Veröffentlicht : 12/09/2010 9:01 am
 ofis
(@)
Beiträge: 625
Honorable Member
 

Das wird dir jetzt nicht helfen, aber ich habe seinerzeit bei Aldi eine Großabnahme gemacht und die Dinger dann zum Anbrennen als Zwischenlage zwischen dicken Scheiten und Anzündholz genutzt.

Funktionierte bestens. Die Dinger waren massiv (ohne Loch), aber bestanden so aus ein cm. Scheiben aneinander gehängt. Beim Brennen dann haben die sich auch kolossal ausgedehnt.

 
Veröffentlicht : 14/09/2010 10:09 am
Teilen: