Hallo,
danke erst mal an die Forumsbetreiber. Bin über Google hierauf aufmerksam geworden. Wäre schön, wenn mir hier jemand konstruktive Antworten auf meine Fragen gibt.
Ich habe einen Kaminofen (8KW, Typ "Norden" von Wamsler). Der Ofen steht in meinem Wohnzimmer (Größe: 4x7=28qm). Dummerweise habe ich normale Türen, also ca. 50cm Mauer bis zur Decke.
Somit strömt die warme Luft kaum aus dem Wohnzimmer raus in den Flur. Bitte stellt nun keine Fragen, warum ich mir einen 8KW Ofen kaufe und in einen zu kleinen Raum stelle, das ist einfach so, ich konnte es mir nicht aussuchen. Prinzipiell bin ich zufieden, das Holz bekomm ich gratis und der Ofen macht wunderbar warm. Ich möchte aber auch den Flur beheizen.
Nun meine Frage:
Ich möchte ein 10cm Rohr mit kugelgelagertem Rohrlüfter vom Wohnzimmer in den Flur installieren und die warme Luft in den Flur rausblasen. Zugleich mache ich ein gleich großes Loch unten hinter oder neben dem Kaminofen, welches ganz unten kalte Luft vom Flur zum Ofen ziehen kann. Somit sollte kein Unterdruck etc. entstehen können und man kann die Wohnzimmertüre auch mal zumachen.
Die Quälende Frage, in welcher Höhe bringe ich das Rohr an?
Ich dachte, direkt hinter oder unmittelbar über dem Kaminofen sollte es am heißesten sein?
Oder doch lieber im Wohnzimmer an der Decke und dann mit einem flexiblen Aluschlauch etwa in 1 Meter Höhe in den Flur blasen?
Zwischen Wohnzimmerwand und Flur ist ein Hohlraum mit ca. 60cm, in diesem Holraum lässt sich wunderbar ein Rohr samt Flexrohr unterbringen.
Gruß
Alex