Uns raucht der Kopf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Uns raucht der Kopf ...

61 Beiträge
15 Benutzer
0 Reactions
11.4 K Ansichten
(@)
Beiträge: 65
Trusted Member
 

🙂 Wenn ich abends 3 Holzbriketts auf die Glut lege, ist am anderen Morgen der Ofen noch warm und reichlich Glut vorhanden. Und das Ganze ohne Kohle. Bei einem normalen Baumarkt Ofen funzt das! flöt

Meine Herren, könnt ihr auch einmal etwas fundiertes äußern, nicht nur Stuss 🙂

 
Veröffentlicht : 24/12/2009 3:54 pm
(@)
Beiträge: 82
Trusted Member
 

wenn Du unter senieler Bettflucht leidest, um 23 Uhr ins Bett gehst und dann um 4 Uhr wach bist, mag das stimmen...

wie sieht denn nach so einer Aktion die Scheibe aus? Wie oft reinigst Du deine Scheibe? Mit unserem Ofen kann ich mit normalem Holz und ein paar Hardbricks den Ofen auch durchheizen, die Scheibe bleibt absolut sauber. Die Heizleistung kann ich regulieren ( auch ohne Drosselklappe im Rohr ) und habe immer eine angenehme Wärme, die auf meinen Wohnraum abgestimmt ist.

Wie lange nutzt Du den Baumarkofen schon? Schonmal eine Brennraumplatte oder den Rost getauscht oder versucht, eine Bauart 1 Feder neu zu bekommen? Der Ofen ist regelbar ( auch zwischen VOLLAST und AUS = ? )

Sers

 
Veröffentlicht : 24/12/2009 8:52 pm
(@)
Beiträge: 65
Trusted Member
 

🙂

Meine Kaminofenscheibe habe ich noch nie sauber machen müssen. Natürlich ist der Ofen regelbar und mein Kamin ist sauber. Drosselplatte ist nicht nötig, der Ofen wurde zum Kamin passend gekauft. Der Ofen ist Bauart 1, ca. 5 Jahre alt und ausgetauscht wurde noch nie etwas, war nicht nötig. Mein Kaminbauer, der den Ofen im Herbst anschaute, muste nicht einmal die Vericulite Platten erneuern.

Noch Fragen ? 🙂

 
Veröffentlicht : 25/12/2009 2:46 pm
(@)
Beiträge: 82
Trusted Member
 

was für ein Modell hast Du und was hat er gekostet?

 
Veröffentlicht : 25/12/2009 5:03 pm
(@)
Beiträge: 65
Trusted Member
 

GKT und gekostet hat er 600.- Euro plus die Aufbaukosten für den Kaminbauer 🙂 Er hat mir diesen Ofen empfohlen. Zum testen, ich teste gern.

Oder hast du etwa mehr bezahlt ?

 
Veröffentlicht : 25/12/2009 5:35 pm
(@)
Beiträge: 167
Estimable Member
 

und 200 und 600 Euro sind dasselbe? was testest Du denn?

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 3:18 pm
(@)
Beiträge: 65
Trusted Member
 

Ich wollte erstmal testen, ob ich mit Holz heizen möchte. Dann sagten doch glatt so Besserwisser in diversen Foren, das der Ofen nichts aushält. Nun warte ich seit 5 Jahren, das der kaputt geht. Nur den Gefallen will er mir nicht machen.

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 4:16 pm
(@)
Beiträge: 167
Estimable Member
 

..wenn man ihn a) nur ab und an brennt und b) man Glpck hat oder c) geringe Ansprüche hat

mag das ja alles sein.....wenn man zudem optisch nicht anspruchsvoll ist und sonst auch eher sich beim Discounter einrichtet, ist das ein prima Ofen.

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 4:24 pm
(@)
Beiträge: 65
Trusted Member
 

Meiner darf jeden Tag brennen, rundum oder hält das deiner nicht aus.

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 4:33 pm
(@)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Ich habe gerade einen Caminos aus dem Baumarkt ( regulär 999,-- mit 15% 850,--) einbauen lassen. Dauerbrand, großer Brennraum fast 200 Kg Speckstein.
Das Ding funktioniert hervorragend, ich bin erstaunt über Leistung und geringen Verbrauch, Scheibenspülung funktioniert, mein befreundeter Ofenbauer der ihn eingebaut hat findet den Ofen voll In Ordnung. Ich habe mich bewußt für Dauerbrand entschieden, weil ich glaube das die Öfen für mehr Belastung ausgelegt sind ( bin aber kein Fachmann und mann mich auch irren)
nachdem ich über die Herstellerseite recherchiert habe, könnte dieser Ofen durchaus eine etwas abgespeckte Version des Caminoas Automat sein, der normale UVP wäre dann immerhin ca 2800,--€ .
Nachdem ich lange im www recherchiert habe, war für mich klar, das ich keinen Schritt in ein sogenanntes Fachgeschäft setze. In dieser Branche, so glaube ich, ist es eher Glück und Zufall wenn man gut ehrlich und vor allem preisgerecht beraten wird.

Ist doch interessant das leicht abgeänderte Öfen von Markenherstellern in Baumärkten plötzlich für ein Drittel des Ladenpreises zu bekommen sind.
Das Neueste brauche ich nicht, lieber etwas das bewährt ist und funktioniert, und für eine angeblich 5-10 % bessere Verbrennungstechnologie zahle ich keine 3000 € mehr. Dafür kann man viel Holz verstochen....

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 7:34 pm
(@)
Beiträge: 17
Eminent Member
Themenstarter
 

Schade, dass ihr euch hier so angiften müßt.

Ich schätze mal dass zwischen nem 600EUR- und nem 3000EUR-Ofen schon ein Unterschied sein wird. Evtl. geht er tatsächlich "nur" früher kaputt, aber das ist ja dann auch nicht schlimm ... wenn ein 3000EUR-Ofen 20 Jahre hält und ein 600EUR-Ofen "nur" 8 Jahre, kann man da locker 3 kaufen ....

Ich bin sowohl froh hier über gewissen Qualitätsunterschiede informiert zu werden, wie auch mal was gutes über eine günstigere Firma zu erfahren, mit der hier Leute gute Erfahrungen gemacht haben.
Diese GKT-Öfen sehen optisch auf jeden Fall gut aus ... alles weitere werden wir uns auch mal anschauen.
Da wir ja ne Fußbodenheizung haben werden, werden wir mit dem Ofen nur etwas zuheizen

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 7:38 pm
(@)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Ganz ehrlich bin ich derzeit eher der Meinung das der Unterschied eher durch die Provision als durch enorme Qualtätssprünge kommt. Wenn ein Ofenfachgeschäft im Monat 5 Öfen verkauft, und an jedem Ofen "nur" 2000 € verdient, so sind das 120.000 im Jahr. Davon ziehe mal Ladenmiete, Werbung , alle weiteren Aufwendungen, Steuern und Abgaben ab, so bleibt nicht wirklich so viel übrig, das sich ein Unternehmen lohnen würde.

Mein befeundeter Ofenbauer arbeitet seit 30 Jahren in der Branche, und wenn der mir bestätigt das ich mit meinen Kauf bestimmt keinen Fehler gemacht habe, so wird er schon wissen was er sagt, er repariert nämlich auch Öfen.

Aber er verkauft selber nicht, er baut nur ein...

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 7:51 pm
(@retep)
Beiträge: 1327
Noble Member
 

@Discovery,
man du gehst ja ran, gleich 2000€ pro Ofen!!! Da glaubst du doch selber nicht dran.
Ich schmeiss mich wech >LOL<
Viell. ist das ja bei den 2en der Fall ;-))

 
Veröffentlicht : 26/12/2009 9:00 pm
(@)
Beiträge: 82
Trusted Member
 

die, die es sehen wollten, konnten es lesen..

 
Veröffentlicht : 27/12/2009 8:49 am
(@)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Also muss jeder Händler mindstens jeden zweiten Tag einen Ofen in der Preisklasse um 3.000 Euro verkaufen um einigermaßen leben zu können?

 
Veröffentlicht : 27/12/2009 9:56 am
Seite 2 / 5
Teilen: