Noble Member
Beigetreten: Okt. 10, 2008
Last seen: Aug. 2, 2025
Themen: 5 / Antworten: 1322
Antwort
Re: Vermeidung Bodenplatte

das reicht nicht, du brauchst ab Ofen mind. 80cm nach vorne, ab Feuerraum jeweils nach links und rechts mind. 30cm. ein sogenannter Feuertisch reicht...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Drosselklappe nachrüsten?

Aber sag: der Ofen kann doch echt nicht SOO undicht sein dass er selbst bei "alles zu" noch Luft kriegt???? 😮 genau das passiert wenn der Schornstein...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Bedienung von Toby-Ölofenregler

was heist gefährlich? wenn jetzt zuviel Öl in den Regler einlaufen sollte, so kann nicht mehr verriegelt werden und du hast ne Sauerei im Wozi und es ...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Drosselklappe nachrüsten?

1. ja 2 ja, es gibt nachrüstbare Drosselklappen, man achte auf die Größe. Werbung entfernt beim Anfeuern komplett offen, die Nachreglung must durch Er...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Bedienung von Toby-Ölofenregler

hast du den Regler auseinander genommen? ja dann hast beim Zusammenbau ein Fehler gemacht, der Hebel muss hochgedrückt werden, damit ist der Schwimmer...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Lüftunsgitter

Luftgitter bringen gar nix - eine Nachrüstung ist nicht vorgesehen. Wenn müssten die Luftgitter im unteren Bereich des Kamins eingebaut werden. fra...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Kaminofen zieht zu wenig Luft

wenn ich mir das so ansehe: passen die Abstände Einsatz zur Wandung wo ist die Verbrennungsluftleitung Zu-Umluftgitter viel zu klein nach Schornstein...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Welchen Heizeinsatz für 200m² Neubau

Schwarzmann post_id=37565 time=1576844885 user_id=6981 wrote: Den Kamin nicht wie üblich zur Warmluft-Produktion verkleiden, sondern die Umkleidung, ...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Welchen Heizeinsatz für 200m² Neubau

wie groß ist der Aufstellraum? danach ist die Größe des Einsatzes bzw. Leistung auszuwählen. in einem kleinen 50m² Raum und 8Kw hast da recht schnell...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Welchen Heizeinsatz für 200m² Neubau

was hast für einen Schornstein anzubieten? Querschnitt mind. 25cm - oder 20cm und recht lang Spartherm, Rüegg, Austroflamm sind Hersteller willst den...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Einschätzung: Kaminofenfüße gebrochen, neuer Versuch?

wie soll der Ofen verrutschen, wenn der an der Palette angeschraubt ist? klassischer Transportschaden - entweder umgefallen; oder mit einem anderen Ge...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Einschätzung: Kaminofenfüße gebrochen, neuer Versuch?

aus welchem Grund wurde der Ofen überhaupt angenommen? laut deiner Beschreibung hätte man den Transportschaden bereits bei Anlieferung erkennen können...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Offener Kamin - Scheibe davor setzen

Rösler ist recht hochwertig - man muss es nur gescheit aufbauen - und das ist bei Vielen halt das Problem. Ein offener Kamin bedarf einer Verbrennungs...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Offener Kamin - Scheibe davor setzen

da besteht extreme Brandgefahr; solange der Kamin offen gebrannt wird besteht keine Gefahr da die Rauchgase durch die Raumluft gekühlt wird. Di...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Alter Ofen übernommen..... Hilfe....

Was genau ist mit glutbrand gemeint 😕 sobald kaum noch Flammen sichtbar sind

Vor 6 Jahren
Seite 24 / 89