Noble Member
Beigetreten: Okt. 10, 2008
Last seen: Aug. 2, 2025
Themen: 5 / Antworten: 1322
Antwort
Re: Kaminofen gem. Angaben gesucht

wirst auch keinen Ofen finden mit nem 120er Abgang, bei vielen Öfen kann eine externe Verbrennungsluftleitung angeschlossen werden.

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Zubehör Metallteil

nennt sich auch "kalte Hand" zum Bedienen der Luftschieber - zum Abheben von Deckeln

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Wo liegt der Fehler?

Holzmenge: Zwei große Scheite definiere Groß?? der Umfang sollte so um die 35cm betragen - Feuchtigkeit <18% - bei 8 Kw hast ne Auflagemenge von ...

Vor 6 Jahren
Antwort
Re: Schamottsteinreparatur

du hast bereits zielführende Antworten bekommen - im anderen Forum. mehr gibt es nicht dazu zu schreiben

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Datenblatt Caminos Venturi

In der HKI Datenbank sind NUR NEUE Öfen der Hersteller aufgeführt die heute noch verkauft werden. schlicht und einfach falsch, wieso finde ich da zig...

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Datenblatt Caminos Venturi

da dein Ofen nicht aufgeführt ist, bezieht sich die Ausnahmeregelung auf das Einbaujahr -

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Abdichtung Rauchrohr - Doppelwandfutter

eigentlich braucht der Spalt nicht abgedichtet werden

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Neuling benötigt Hilfe

keiner kennt den Aufbau; ein offener Kamin ist kaum zum effektiven Heizen zu gebrauchen.

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Wamsler Myra Erfahrungen

die Scheitlänge ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich. Je kleiner die Leistung, desto kleiner die Feuerung; die Länge der Scheite geht meist aus der Be...

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Rauchrohr 180 Grad parallel verlegen erlaubt ?

Grund dafür wäre die Wärmeausbeute der Kaminrohre. na klasse, ob der Ofen da noch gescheit zieht? die Rauchgastemperatur sinkt enorm und fehlt für den...

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Optimale Rauchrohrverlegung

es gibt drehbare Bögen - von 0-45°, auch 2-teilig erhältlich

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Kaminselbstbau - Hilfe

Yton ist für Wärmeberührte Flächen der letzte Mist. Die Dinger isolieren und geben keine Wärme durch. Nimm Schamotteplatten oder anderweitige Material...

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: schlampig gebauter Grundofen vor Abnahme - Fragen/Meinungen

das ist NIEMALS ein Grundofen, der Feuerraum ist zwar gemauert, wie es aussieht nur einschalig; die Luftschicht ist zwar ein Wärmeträger aber völlig u...

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Der eierlegende Wollmilchsau Ofen

das ist kein Ofen, sondern ein Herd :mrgreen: gibt es von Lohberger die bieten auch ein Pelletmodul an, Raumluftunabhängig - billig ist was anderes W...

Vor 7 Jahren
Antwort
Re: Kaminofen ADURO 9.7 Nachrüstung wasserführend

Oder denkt Ihr, dass das nicht genügend Energie abwirft? genau das; damit wird das Rauchgas noch weiter runter gekühlt, ob ein einwandfreier Abzug gew...

Vor 7 Jahren
Seite 26 / 89