Last seen: Okt. 5, 2025
geh doch mal bei Forum Haustechnik vorbei und suche mal danach.
..........zum "Kleinkindergarten".
man könnte meinen, man ist im Kindergarten. Das hat mit produktiven Beiträgen nichts mehr zu tun. Könnt Ihr Euren Kleinkrieg nicht per Mail oder and...
internetnihat schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo zusammen > Prüfung CE DIN/DIN+ > nach DIN 18891 Bauart 2 ...
gäähn...Bauart 1 = selbschließende Tür = du darfst so oft brennen, wie Du magst Bauart 2 mit nicht selbstschließender Tür= Spaßfeuer= reglementiert....
internetnihat schrieb: ------------------------------------------------------- > nach DIN 18891 Bauart 2 geprüft Wenn Du noch keinen Ofen, od...
hallo Mike, eine Schornsteinverlängerung ist im gleichen Innendurchmesser zu führen.
internetnihat schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich habe noch etwas gemerkt zwischen zeitbrand und Dauerbrand > De...
@Trethupe, Franzi meinte den Nagel, mit dem man den ersten Bogen gegen abrutschen sichern sollte. Den Nagel sieht man natürlich nicht. 🙂
hi Franzi, diagonal ist schräg, wie Du meintest. 2 Bögen brauch er trotzdem, viell. nen 33 oder 45° und nen 90ziger.
Hallo MrX, die Variante mit dem oberen Anschluss sieht besser aus, die Möglichkeit am Ofen wäre gegeben. Je nach Raumaufteilung wäre eine diagonale...
@Quiddelbach, Du sagst es, was mich auch stutzig macht, sind die 10 cm Abstand. Habe mal Google bemüht, aber irgendwie nicht fündig geworden.
moin Friedhelm, jup, der erste Weg sollte Dein BSM sein, wie Du schon geschrieben hast, Er muss das Ganze abnehmen. Die 3-4 m waagrechte Rauchgasfüh...
evtl. ist auch der Schornsteinzug zu stark, und dadurch die Nichtregelbarkeit.
aber sicher doch, Google hilft: Offene Kamine nicht regelmäßig benutzen Offene Kamine dürfen nach der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung nur geleg...