Last seen: Okt. 5, 2025
Wenn eine Inversionswetterlage besteht, kann es vorkommen. Schließe bei Deinem Ofen die Luftschieber und die Drosselklappe, wenn vorhanden.
wer hier den Mist verzapft, bist Du Steffilein, lies Dir doch mal Deine Beiträge noch mal genau durch, und du willst eine Ofenbauerin sein! Das bezwei...
Danke, das hatte ich auch schon im Sinn, aber ihr wart schneller.
wenn schon ein Anschluß vorhanden ist, Ofen anhängen und fertig, beim Auszug wieder den alten Zustand wiederherstellen. Könnte es sein, dass es Probl...
Den Einsatz kannst Du offen, oder geschlossen betreiben. Als offener Kamin hat er evtl. 10-15% Wirkungsgrad. Geschlossen: evtl. 50%. Mit einem Heizka...
kein Wunder, ist ja auch leider eine Energievernichtungsmaschine, (Kamineinsatz Bauart II) habe mal Google genutzt. Die Ukraine kannst Du für die hie...
moment mal, kein Rost!! Dann ist doch der Ofen für Holzverbrennung ausgelegt. Immer wieder auf der alten Asche anheizen, mal kann mit einem Stocheise...
aber sicher, dem Ofen ist es egal, wo er steht. Wenn er die entsprechenden Zulassungen hat. :-))
hast Du keine Bedienungsanleitung mitbekommen? br /> oder kontaktiere mal deinen Händler. Leider kenne ich den Ofen nicht.
aber sicher, leider nicht mit dem Xeoos, sondern mit einem anderen Ofen, der MIB hat es auch abgenommen. Die Wanddurchführung wurde mit diesem Teil h...
Dein Elektriker verwechselt den Anschlußstutzen mit dem Wandfutter. Bei dem ersteren brauchst Du die Isolierung. Wandfutter einmörteln, fertig. mf...
ich nehme mal an, es ist eine gerade Scheibe: geh zum Glaser und lasse Sie Dir dort besorgen, Sie muss aber hitzefest sein (Spezialglas =700°) mfg
fündig wirst Du bei Koppe (120ø), Nordica mfg