Schloti
@schloti
Prominent Member
Beigetreten: Dez. 6, 2013
Last seen: Juli 16, 2023
Themen: 12 / Antworten: 792
Antwort
Re: Noch'n Anzündproblem

Schwarzmann post_id=42679 time=1670447803 user_id=6981 wrote: Heute aber 22 und 24kW Pelletkaminöfen pro EFH in den Wohnzimmern, da gibt's kein Rauch...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Noch'n Anzündproblem

[quote=Sharky61 post_id=42660 time=1670321291 user_id=9898] @Schloti Die Sache mit dem Wind, den diese Zugverstärker wohl grundsätzlich benötigen, hä...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Holzbriketts in Kaminkassette?

Dann nenne mir doch EINEN einzigen Hersteller von ERF der für Spanplatten eine Freigabe hat oder diesen auf seinem Typenschild stehen hat.

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Noch'n Anzündproblem

Bringt aber nichts bei Windstille und Inversionswetterlage. Zusätzlich wird hier vermutlich die maximal zulässige Höhe des Schornsteins ab der letzten...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Holzbriketts in Kaminkassette?

Im § 5 steht es dafür umso klarer: (2) Die in § 3 Absatz 1 Nummer 6 oder Nummer 7 genannten Brennstoffe dürfen nur in Feuerungsanlagen mit einer Nennw...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Holzbriketts in Kaminkassette?

sichererofenkauf post_id=42607 time=1670053813 user_id=9760 wrote: In der Regierungsbegründung ist dazu nichts vermerkt Ich kann fundiert juristische...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Welche Ersatztür?

Hallo, Erst mal die Frage warum ihr eine neue Tür benötigt? Soweit ich ( flüchtig drübergeschaut auch wegen nicht sehr guter Bilder der Türe) erkennen...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Holzbriketts in Kaminkassette?

Brennstoff 6 und 7 dürfen nur in holzverarbeitenden Betrieben in dafür zugelassenen Feuerungsanlagen ( mind. 30KW und Herstellerfreigabe ) verbrannt w...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Holzbriketts in Kaminkassette?

sichererofenkauf post_id=42568 time=1669809975 user_id=9760 wrote: Holzbriketts können eigentlich in allen Öfen verheizt werden die auch für Holz gee...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Rauchrohrstutzen setzen auf Verbindung von Keramikrohr

Nach hinten raus waagrecht direkt in den Schornstein ist ohne senkrechte Anlaufstrecke ungünstig.

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Rauchrohrstutzen setzen auf Verbindung von Keramikrohr

Die Stelle finde ich auch absolut ungünstig, da das " Sattelstück hier vermutlich nicht passen wird. Neu machen oder zumindest mit Schiedel in Verbind...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Schorni hat keine Zeit für Abnahme

Wie Schwarzmann schon sagte, gibt es bei den Sicherheitsregeln ( UVV) keinen Bestandsschutz. Dachtritte als Standfläche bzw. für den Zugang hierzu sin...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Kamin über 2 Etagen möglich (Wand aufmachen?)

Entschuldige, aber deine Frage ist so in etwa wie wenn ich frage:" Ich will mir ein neues Auto kaufen, passt das in meine Garage." Ein nichtsagendes B...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Schorni hat keine Zeit für Abnahme

Antworten / weitere Infos vom Themenstarter wären nett.

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Schiedel SIH Rauchrohranschluss

Von Schiedel gibt es sogenannte " Sattelstücke" die passen genau drauf. Wie es auch geht siehst du bei dem Video hier: Wenn du nicht aus einem Bauber...

Vor 3 Jahren
Seite 8 / 54