DDR Öfen und Asbest
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DDR Öfen und Asbest

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
143 Ansichten
(@sichererofenkauf)
Beiträge: 367
Reputable Member
Themenstarter
 

ALLE OHNE Ausnahme Kaminöfen, Kamineinsätze, Kachelöfen und Küchenherde aus DDR Produktion dürfen in Deutschland bereits seit dem 22.03.2010 nicht mehr neu  am Schornstein angeschlossen werden zum Heizen, weil diese DDR Produkte NICHT die Norm der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen 1. BImSchV. erfüllen. Erfüllen auch nicht die Norm der Ökodesignrichtlinie für Einzelraumfeuerungsgräte die in allen 27 EU Ländern und der Schweiz gelten. Haben auch NIE die Norm 15a b-VG von Österreich erfüllt und nicht die Schweizer Luftreinhalteverordnung. Diese DDR Geräte haben nur noch Schrottwert. Doch Vorsicht. 80% der DDR Kaminöfen enthalten Asbest. Davor warne ich schon 20  Jahre. Die Dichtungen in den Türen sind meistens aus 100% weißen Asbest. Der Handel/ Verkauf von Asbest und Asbesthaltigen Produkten ist bereits seit 1993 in Deutschland verboten. Das regelt die Chemikalien Verbotsverordnung und seit 2005 in der gesamten EU die REACH Verordnung Anhang 17. Diese DDR Geräte werden immer wieder bei ebay.de und Kleinanzeigen.de angeboten. Werden auch oft verschenkt. Hier sucht der Verschenker nur jemanden der seinen Schrott bzw. Sondermüll kostenlos entsorgt. Oft heißt es in den Angebotstexten: Kann noch in einer Werkstatt oder Garage genutzt werden. Lassen Sie sich nicht täuschen von solchen Anbietern. Ein z.B. Kaminofen der nicht die heutige Norm erfüllt, darf in Deutschland in KEINEM Gebäude mehr installiert werden. In Garagen dürfen in Deutschland überhaupt keine Einzelraumfeuerungsgeräte installiert werden. Das verbieten die Garagenverordnungen der Bundesländer und die Landesbauordnungen.

Das muß auch ein ehemaliger DDR Bürger nach 35 Jahren Deutsche Widervereinigung verstanden haben.

 

MfG Dieter Klaucke

 
Veröffentlicht : 30/05/2025 9:43 am
Teilen: