Zentrale Lüftung - ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zentrale Lüftung - RLU - Druckwächter

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,369 Ansichten
(@)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich plane gerade für unseren Neubau (KFW55 - vor 1 Jahr bezogen - Bundesland Bayern) einen Ofen im Wohnzimmer inkl. Außenkamin. Wir haben eine Zentrale Lüftungsanlage von Stiebel Eltron (in der Heizung kombiniert). Ich dachte anhand von Internetrecherchen, dass ich einfach einen Raumluftunabhängigen Ofen benötige, der Dibt zugelassen ist. So steht das auch in den ganzen Ofen-Brochüren, die ich hier rumliegen habe, und so finde ich es bspw. auch auf feuer-fuchs.de oder so.

Jetzt war der erste Kaminbauer da, der mir gleich sagte, dass RUL und DiBt nicht mehr reichen würde, ich bräuchte IMMER einen Unterdruckwächter, Leda luc oder so. Neben den zusätzlichen Kosten ist auch der Einbau etwas problematisch, denn ich muss dann ja eine Leitung vom Ofen zum Sicherungskasten in den Keller legen, und das haben wir beim Bau nicht berücksichtigt.

Ist das wirklich so? ich dachte, sofern ich RLU kaufe und das zertifiziert ist, dass ich mir um den Druck im Raum keine Sorgen machen muss. Klar, ich kann an der Lüftung die Zu-und Abluftsmenge getrennt steuern, aber das ist ja eine Gemischte Rechnung im ganzen Haus und wird wohl nicht direkt mit dem Zustand im Wohnzimmer zu tun haben.

Danke

Gruß

Philipp

 
Veröffentlicht : 16/01/2022 10:24 am
(@)
Beiträge: 1105
Noble Member
 

Für ein KfW 55 Haus ist IMMER ein RLU Ofen mit DIBT Deutsches Institut für Bautechnik in Berlin Zulassung erforderlich. Aber es gibt unterschiedliche Lüftungsanlagen in solchen Häusern und deshalb kann es erforderlich sein das ein zusätzlicher Druckwächter erforderlich ist. Zumal bisher in diesen Haus ja noch kein Schornstein und Ofen war.

Lassen Sie zusätzlich Ihren Schornsteinfeger/ Kaminkehrer kommen der kann Sie dazu auch beraten.

Und mein Rat. Kaufen Sie keinen Ofen bei der Firma Feuerfuchs. Die macht keinen Kundendienst und weigert sich nach ihren AGB( die rechtswidrig sind ) Sachmängelansprüche bei Ihnen auszuführen. Es sei denn, der Ofenhersteller macht das. Siehe auch dazu meine Hinweise hier im Forum zum neuen Sachmängelrecht/ Warenkaufrichtlinie die seit dem 1. Januar 2022 gilt.

Das ist ein Auszug aus den AGB der Firma Feuerfuchs

Diese Klausel ist rechtswidrig.

WICHTIG: Die Feuer-Fuchs GmbH führt keinerlei Arbeiten bei Kunden durch. Technisch anspruchsvolle Geräte (z.B. Pelletöfen) muss der Käufer selbst programmieren, einstellen und sich bei der Installation und Wartung eines geeigneten Unternehmens vor Ort bedienen. Grundsätzlich sollte die Installation der Öfen und Geräte unbedingt von spezialisiertem Fachpersonal installiert werden. Somit ist sichergestellt, dass alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und erforderlichen Einstellungen eingehalten werden, damit das Produkt richtig funktionieren kann. Bei Störungen durch unsachgemäße Installation/Einstellungen, werden alle anfallenden und erforderlichen Kosten für die Kundendienstanforderung zu Ihren Lasten gehen.

Wer das VOR dem Kauf nicht liest läuft in die Falle.

MfG Dieter Klaucke

 
Veröffentlicht : 16/01/2022 11:07 am
(@)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

sicherer-ofenkauf.de post_id=40587 time=1642331253 user_id=7229 wrote:
Für ein KfW 55 Haus ist IMMER ein RLU Ofen mit DIBT Deutsches Institut für Bautechnik in Berlin Zulassung erforderlich. Aber es gibt unterschiedliche Lüftungsanlagen in solchen Häusern und deshalb kann es erforderlich sein das ein zusätzlicher Druckwächter erforderlich ist. Zumal bisher in diesen Haus ja noch kein Schornstein und Ofen war.

Lassen Sie zusätzlich Ihren Schornsteinfeger/ Kaminkehrer kommen der kann Sie dazu auch beraten.

Hallo,

danke für die Info. Anscheinend geht dann der Ofenbauer auf Nummer sicher. Dann müsste ich mal den Schornsteinfeger fragen.

Zu Feuer-fuchs: das habe ich nicht vor, ich will das aus einer Hand lokal kaufen. Feuer-fuchs hatte nur auf eine Online Suche nach dem Thema Infos zu dem Thema...

Danke

 
Veröffentlicht : 16/01/2022 11:22 am
Teilen: