Hallo,bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich schon eine Frage.
Wir sind eine kleine Familie 3 Personen und haben ein REH 110m²
auf 2 Etagen.Darunter ist der Keller.Drüber Dachboden der noch nicht ausgebaut ist.
Das Haus ist Bj.62 ohne Dämmung.
Innen nur mit Rigips verkleidet.
Damit die Wände gerade sind.
Der Kamin soll im Wohnzimmer stehen und die untere Etage ist komplett offen.Küche,Esszimmer,Wohnzimmer und Treppenhaus nach oben.Er soll ca. 2m von unserem Sofa stehen.Möchte ihn ja auch sehen:)
Jetzt meinen Frage,was für einen Kamin ist da zu empfehlen?
Bin in 5 Geschäften gewesen,alle sagen was anderes und wir sind total verunsichert!Unser Budget liegt für den Kamin ohne Einbau usw. bei 3-3.5t€.
Wegen der Optik,er sollte Modern Aussehen.Bin über jeden Tipp dankbar
Ach und das wichtigste, er soll nicht nur gut aussehen. In Vordergrund steht die Entlastung der Heizung.
Würd auch sehr gerne wissen wie wichtig das mit der Speicherfunktion ist???Oder wird das zur Zeit überbewertet??? DANKE
Hallo Jan-Hannover,
ich gehe davon aus, dass Ihr einen freistehenden Kaminofen haben wollt mit Warmwasser?
Schau Dir einfach mal meine Seite an mit Preisbeispielen für einen Kaminofen mit Wasser
http://www.ramfire-kamine.de/index.php?article_id=153
Bitte mit deinem Heizungsbauer kläre ob noch ein 1 Platz für den Kaminofen frei wäre.
Vielleicht hilft Dir DORT etwas ein bißchen. rund-um-kamine-und-%C3%96fen-f1/tipps-und-links-zum-thema-heizen-mit-festen-brenns-t29029.html
Größe max 5 kW, das reicht dicke. Die ENERGIEspeicherwirkung von außen angebrachten "Speicher"-Massen wird überbewertet, aber ich weiß, es ist ein angenehmes Gefühl die mildwarmen Flächen zu berühren. An sich gehts aber mehr um optische Gestaltung.
[b:3a8tdov8]
Ist überhaupt ein benutzbarrer Schornstein vorhanden ???[/b:3a8tdov8]
Danke für die Antworten, also einen der Wasserführend ist brauch es nicht zu sein.In einem Studio in dem ich war meinte der Verkäufer da komme ich nicht mit 10t€ aus
Die Geschichte mit dieser Speicherfunktion wird von 80% der Verkäufer so verkauft das es ohne garnicht geht...
Die sagen ich sitze in meinem Reihenhaus wie in einem Zug, die kalte Luft zirkuliert so von unten nach oben das ich unbedingt einen mit Speichersteinen brauch?
Ein andere sagt Speicher funktioniert sowieso nicht wie versprochen.Da bräuchte ich schon min 1000kg masse.
Finde den Lotus M2 ganz schick,aber liegt leider über meinem Budget
Bei freistehenden Kaminöfen / Stahlöfen (auch mit Verkleidung Kachel, Stein usw) von einer Speicherwirkung zu sprechen...muss ich etwas schmunzeln. Es ist zwar so, dass der Kaminofen nach 2 Stunden - nach dem das Feuer ausgegangen ist - noch warm ist, aber er hat nicht die Masse um einen Raum weiterhin mit Strahlungswärme warm zu halten.
Schau doch bei meinen gelisteten Öfen in dem Link ob da nicht was preislich und optisch passendes dabei ist.
Das Wort "Wärmespeicherung" ist dermaßen mystisch und magisch besetzt, dass da ein ganz besonderer Flair und Wunderglaube anhaftet. So als würde diese gespeicherte Wärme aus dem NICHTS entstehen und noch stunden-tagelang HEIZEN.
Ich weiß nicht was man davon hat wenn ein Ofen "stundenlang" Wärme abgibt wenn man bereits im Bett ist. Völliger Nonsens.
Einen Kaminofen habe ich zum SOFORT heizen, jetzt und schnell und gleich, Feuer sehen, Bude warm und fertig, um 23 Uhr gehts ins Bett, was danach ist ist unwichtig.
Und jeder Ofen hat ja eine bestimmte MASSE, allein DIE speichert ja schon die Wärme - die eh meist ins Kamin verloren geht.
Also: nen schönen schnellen Ofen zum gleich Heizen, gerne mit paar Stein-Ackeses... Axesss...Axtes...Assesso.....[b:16q0nc5p]ZUBEHÖR[/size:16q0nc5p][/b:16q0nc5p] halt !
Was haltet ihr denn von den Herstellern/Modellen
Oranier Modell Club W+
Storch Modell Vulsini
Oder Contura Modell 690
???