Hallo zusammen,
Um kosten zu sparen und weil ich gratis an Holz komme haben wir uns einen kaminofen gekauft. Nichts dolles, ein olympus v3. Mehr Budget hatten wir nicht. Dann kamen nochmal 450 € für den kaminbauer dazu, da das ofenrohr durch eine Spanplatte geführt werden musste. Also musste ein coolblock eingesetzt werden.
Der schornstein ist aus beton gegossen mit 20x20 pleva (?) Rohr.
Daran dann das 150er ofenrohr.
Alles fachmännisch angeschlossen.
Das Problem ist das der ofen nicht richtig auf Tour kommt.
Mit offener Tür zieht er super.speichert nur leider die Wärme nicht so gut.
Leider kann man die lufzzufuhr nicht so gut regulieren.
Ich denke er erstickt, qualmt und verrusst stark.
Jetzt habe ich gelesen das es öfen gibt bei denen man die dichtung oben oder unten an der Tür entfernen kann falls er nicht zieht.
Wäre das eine Möglichkeit? Oder auf kein fall zu machen ?
Oder würde so ein windkat etwas bringen?
Bitte entschuldigt die Schreibfehler, schreibe vom smartphone.
Gruss micky