Probleme mit der Au...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Probleme mit der Automatik

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,329 Ansichten
(@)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Zusammen
ich wollte mich kurz vorstellen
Ich heisse Björn und komme ausm Sauerland.
Bin seit 4 Monaten besitzer eines 8Kw Automatikofen.

Der Kaminofen um den es geht ist ein Wamlser Delta Sandstein.
stehen tut er im 29qm großen wohnzimmer.
Das Kaminrohr ist 8m Edelstahlrohr.
Folgendes Problem ist seit dem ersten Tag vorhanden:
Anheizen: Brennstoffwähler auf Holz
Dann soll man einen zweiten Wahlhebel auf stufe 3 stellen und beim ende der anheizphase auf stufe 2.
Nun heize ich an, nach ca. 15 minuten wenn ein kleines glutbett vorhanden ist lege ich kleinere stücke holz auf
2-3 stck. kurze zeit später glimmt es nur noch die scheibe wird leicht dunkel und beim öffner der tür kommt mir das holz in form vom super qualm entgegen....
Der schornsteinfeger hat das alles abgenommen und sagte das alles einwandfrei sei...
mache ich da etwas verkehrt???
Bin froh über jeden Tipp da es auch mein erster Kamin ist..
Viele grüße....

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 3:48 pm
(@)
Beiträge: 397
Reputable Member
 

moin,

ein 8 Meter Schlot hat ne lange kalte Luftsäule die erst einmal nach oben Raus muss,
ist das ein Außen Schornstein?
in Diesem kann man mit Zeitung ein Kleines Feuer machen,
das die Kalte Luft raus Drückt.
dann erst im Kamin Starten,
und dann gleich Richtig auf legen,

hier mal ein paar Videos,

https://www.youtube.com/results?search_query=Kaminofen+richtig+anheizen

gruß Chappi

PS.die Scheibe wird übrigens wieder Frei wenn der Ofen seine Betriebstemperatur von etwa 500 Grad erreicht hat!
8 kw wollen erst einmal gefüttert werden;)

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 4:12 pm
(@)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hi...
ja es ist ein aussenschornstein...

habe auch noch nicht wirklich durchgeblickt wie so eine Automatik funktioniert.....
bzw wie sie technisch funktioniert.... wie öffnet der denn von alleine die Luftklappen da drin??

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 4:14 pm
(@)
Beiträge: 397
Reputable Member
 

durch Bimetalle ,
die sich bei Hitze ausdehnen,
also am Anfang immer voll auf drehen,
wenn der Ofen Heiß ist schließt er sich von alleine!
wenn er Schließt bevor die Scheibe Frei ist ,
einfach die andere Luftzuvor wieder Öffnen,
das Lernt man mit der Zeit schon!

aber erst Richtig anheizen ,
dann kommt dir auch nichts mehr entgegen!
schau dir Ruhig die videos alle mal an,
auch der Wamsler Delta ist auf der Seite zu Finden!

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 4:19 pm
(@b-hoernchen)
Beiträge: 705
Honorable Member
 

Wenn 15min nach dem Anheizen ein Glutbett vorhanden ist, gehe ich davon aus, dass keine Kaltluftsäule mehr im Schornstein vorhanden ist.

Björn, eher glaube ich, dass du zu früh den Wahlhebel auf "2" stellst. Bis ein Ofen wirklich durchgeheizt ist, also die Schamotte ihre 500°C hat, kannst du leicht eine halbe, vielleicht auch eine ganze Stunde lang kräftig einschüren. Du siehst das daran, dass der anfängliche Rußbelag abgebrannt ist und die Schamotte wieder frei wird.
Ich sag' bei mir, die ersten 3 - 4 Kg Holz gehen durch zum Anheizen, um den Ofen auf Temperatur zu bringen.

Das andere Problem könnte sein, dass die Automatiköfen eigentlich meist für Kohlefeuerung konzipiert sind und für Holz wenig taugen. Holz braucht aufgrund des schnellen Abbrands richtig viel Luft, vor allem von der Seite und oben (Sekundärluft). Kohlefeuer kann man bei minimaler Sekundärluftzufuhr durch Drosselung der (Primär-)Luftzufuhr steuern. Die Automatik versucht vermutlich genau das.

Hast du die Möglichkeit die Automatik abzustellen?

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 7:38 pm
(@)
Beiträge: 397
Reputable Member
 

nochmal moin "b" 😉
nicht das wir uns hier mal in die Haare bekommen.

"Wenn 15min nach dem Anheizen ein Glutbett vorhanden ist,"

dann gehe "ich" davon aus das Er Streichhölzer gestapelt hat .
also eine extrem geringe Menge,
macht er nun die Tür auf kann!
die Luftsäule wirklich wieder runter kommen!

hier Fehlen Echt Smiley's um Sarkasmus usw. nach zu vollziehen!

Gruß

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 7:51 pm
(@b-hoernchen)
Beiträge: 705
Honorable Member
 

Wir müssen hier uns nicht in die Haare kommen, im Prinzip meinen wir dasselbe - er muss anfangs kräftiger einheizen.
Vielleicht mit der Methode einen Haufen von oben nach unten abbrennen lassen. Unten die größeren Holzstücke, oben das Anzündholz und die Lunte.
Dann muss er nicht so bald nachlegen.
Und den Automatikregler erst umstellen, wenn ein richtig schönes (Holzkohle-)Glutbett entstanden ist.

Je nu, ist halt Automatik... der Inschenöhr, der eine Automatik erfindet, die mir passt, muss noch erfunden werden - mein Fahrrad schalte ich auch lieber von der Hand (cooler smiley mit Sonnenbrille) ... und meinen Ofen auch.

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 8:28 pm
(@)
Beiträge: 397
Reputable Member
 

im Unvorsichtigkeit's Modus habe ich mal meine Mail Adresse nieder Geschrieben um zu Helfen..
so Anfang des Monats,
eventuell kann man sich so auch mal Austauschen;)

so nun aber echt Schöne Feiertageund viel

 
Veröffentlicht : 22/12/2014 8:36 pm
(@)
Beiträge: 347
Reputable Member
 

Danke Chapi!

auch von mir eine schöne Weihnachten (wie man solche Bildchen hier rein bekommt weiss ich nicht)....

 
Veröffentlicht : 23/12/2014 9:43 am
Teilen: