Rauchrohranschlüss ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rauchrohranschlüss höherlegen macht Sinn?

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
311 Ansichten
(@rudi-rauch)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Guten Tag,

als Neubesitzer eines gebrauchten Hauses mit einem vorhandenen Kaminofenanschluss im Wohnzimmer stelle ich mir die Frage, ob es Sinn machen würde, diesen "höherzulegen". Aktuell befindet sich dieser in "nur" 140cm Wandhöhe (Kaminofenhöhe = Rohranschluss/-ausgang in 115cm Höhe, Deckenhöhe: 250 cm). Sprich, würde es sich wärmetechnisch auszählen, den Anschluss ca. 75cm höher neu zu setzen, um so mittels längerem Rohr eine höhrere Wärmeabstrahlung, also einen Wärmegewinn zu erzielen? Oder würden sich die geschätzen 500 Euro Kosten fürs Machenlassen erst nach vielen, vielen Jahren amotisieren?

Besten Dank für eine Einschätzung,

Rudi

 
Veröffentlicht : 29/04/2025 7:49 pm
Schlagwörter für Thema
(@holzjunkie)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

Hallo Rudi,

diese Fragen stellte ich mir bei meinen Öfen vor einigen Jahren auch. Richtig ist, dass über ein langes Rauchrohr schneller Wärme an den Raum abgegeben wird. Außerdem wird damit zusätzliche Heizfläche geschaffen. Wenn es bei Dir ein alter, gemauerter Schornstein ist, so wird der durch den tieferen Einlass dafür eher erwärmt, kann ggf. an den Schornstein angrenzende Räume besser mitheizen. Das war bei einem meiner Öfen der Grund, ihn direkt an den Schornstein anzuschließen. Im Nachbarzimmer habe ich so eine kleine Wandheizung. Die Optik wäre mir auch wichtig. Was gefällt Dir besser? Bei einigen Altbauschornsteinen ist eine höhere Agastemperatur evtl. günstiger, um einer Versottung vorzubeugen. Bei den wenigen cm ist das ein Trostargument, alles so zu lassen.

Viele Grüße

 
Veröffentlicht : 30/04/2025 11:28 am
(@retep)
Beiträge: 1327
Noble Member
 

durchaus, man ist nicht mehr an den Ofen und Anschlusshöhe gebunden. 

bei Schiedel und Co ein ziemlicher Aufwand und Kosten. es muss ein neues Anschlussstück gesetzt werden

 

 
Veröffentlicht : 30/04/2025 1:58 pm
(@rudi-rauch)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Danke für die Antworten!

Und nein, der Aspekt mit dem warmen Schornstein und dessen Wärmeabstrahlung in andere Räume spielt für mich keine Rolle. Es ist lediglich das Plus an Wärme im Wohnzimmer, das für mich zählt/zahlen würde. Auch das Argument mit der Abgastemperatur ist keines in meinen Augen, da Haus (und Schornstein) Baujahr 1990 ist. Also nicht so alt.

Das Problem ist halt, wenn ich den frage, der Anschlüsse macht, ob es sinnvoll wäre, fällt die Antwort ziemlich sicher eindeutig aus.

 
Veröffentlicht : 30/04/2025 7:51 pm
(@kevin-litau)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hallo Rudi,

über den Daumen gerechnet bringt 1m Rohr (2mm Stahl, 15cm Durchmesser) ca. 0,2kW Leistung mehr. Ofen Abgastemperatur ca.300°C

Solange der neue Ofen passt, würde ich auch nichts ändern.

 

Gruß Kevin

 
Veröffentlicht : 03/06/2025 3:10 pm
Teilen: