b-hoernchen
@b-hoernchen
Honorable Member
Beigetreten: Okt. 31, 2013
Last seen: Dez. 27, 2024
Themen: 14 / Antworten: 691
Antwort
Re: brauche Erste Hilfe beim Heizen mit Kohleofen

Je nu, jedem das Seine. mich ärgert's nur, wenn alle Brikettheizer auf einen Haufen geworfen werden. Mit Kohle zu heizen muss nicht unbedingt wes...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Welcher Kaminofen

Wenn du eine Wärmepumpe planst, wirst du ja wissen, mit wievielen KW du dein Haus heizen wirst (Heizlast berechnen) und kannst diese Zahl auf die 45 Q...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Technisch normal??? STUV 21 läßt Wände schwarz verrußen

Käme es für dich in Frage einen günstigen, problemlosen Ofen mit weniger Leistung, evtl. zusammen mit einem Ofenschirm zu kaufen?

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Schornsteintemperatur

Hallo, also grundsätzlich mal kann der Schornstein nur von der Energie aufgeheizt werden, die der Ofen und das Rauchrohr noch nicht in den Aufstell...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: brauche Erste Hilfe beim Heizen mit Kohleofen

@ Chappi - über das richtige Heizen mit Kohlebriketts werden wir uns wohl nicht mehr einig. Jedenfalls möchte ich nicht, dass die Leute in der Stra...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: brauche Erste Hilfe beim Heizen mit Kohleofen

Hallo Rhea, freut mich, dass du dich wieder zurückmeldest. Die Flammen dürften deswegen mehr flackern, weil die Luft durch die Lüftungsschlitze ...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Doppelwandiges Rauchrohr für gesamten Strang?

Hallo morphl, dass die Kombination normales Rauchrohr und doppelwandiges, isoliertes Rauchrohr geht, habe ich doch geschrieben. Bei mir mündet d...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Leistungsberatung Kaminofen

Hallo, war bei jemandem zu Besuch, der tatsächlich in einem 12 - 15m² Zimmer mit einem Stubenofen (6KW Werkstattofen) geheizt hat - und es dabei ni...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Doppelwandiges Rauchrohr für gesamten Strang?

Hallo morphl, vielleicht müsstest du nur die Bohrung in den Schornstein entsprechend tiefer setzen und die Isolierung wäre unnötig? Weshalb genau ...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Holz brennt sehr stark - kann was passieren?

Hallo Klaus, eine Drosselklappe ist normalerweile kein Bestandteil des Ofens sondern wird vom Anwender in den Rauchgasweg (Ofenrohr) eingebaut. Sc...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Probleme mit der Automatik

Wir müssen hier uns nicht in die Haare kommen, im Prinzip meinen wir dasselbe - er muss anfangs kräftiger einheizen. Vielleicht mit der Methode einen...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Wärme der Rückseite des Ofens nutzen

Hallo Stoker, freu' dich doch, dass die Wand die Wärme gespeichert hat, du merkst spätestens am nächsten Morgen den Unterschied, ob in der Mauer di...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Leistungsberatung Kaminofen

Minus 20°C im letzten Winter? Das hatten wir hier in Südbayern nicht. Rekord war minus 14°C, glaub ich - da hatte es bis auf ein paar Wochen Ende Nove...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Probleme mit der Automatik

Wenn 15min nach dem Anheizen ein Glutbett vorhanden ist, gehe ich davon aus, dass keine Kaltluftsäule mehr im Schornstein vorhanden ist. Björn, ehe...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Leistungsberatung Kaminofen

in der Nacht hatten wir heute Frost. Man kann die benötigte Leistung für wirklich kalte Tage auch hochrechnen. Überschlagsmäßig kann man sagen, dass b...

Vor 10 Jahren
Seite 40 / 47