Last seen: Apr. 22, 2025
du hast die Maße der Platten, entweder über die Online-Shops oder beim Ofenbauer ums Eck.
Schornstein zu kurz. liegt im Windeinflussbereich von Bäume Häuser. der Wind drückt in den Schornstein. oder die untere Kamintür ist offen. wurde ve...
die Farbe war noch nicht eingebrannt. entweder mit einer Lackdose - oder eine neue Rosette besorgen. ich hab da immer Senotherm verwendet.
was stimmt da nicht? was wird da noch verschwiegen. ich kann jeden Ofen im "Dauerbetrieb" nutzen. was heißt denn Abbrandautomatik - nur dass der s...
das ist ein normaler Ofen für Zeitbrand. die meisten heutigen Öfen sind nur noch für Holz zugelassen. die Automatik verrichtet seinen Dienst, musst ha...
hab immer Lippendichtungen genutzt, die haben was abdecken können. okay, hab die von der Hagos bezogen sowas in der Art. Dichtung f. glasbodenplatte ...
okay, da da hab ich auch die Hülse und etwas Kleber genommen, geht nicht anders. teilweise hab ich auch auf die Hülse verzichtet. und nur den Stoß ...
da kann was nicht stimmen. hab zig Scheiben eingeklebt, mir ist nicht eine gerissen. ich hab NIE irgendwelchen Kleber verwendet. die Dichtungen hat...
Leda hatte mal einen Einsatz, da konntest einen Gußheizkasten anschließen. war aber nicht offen. bei dir geht nur, man lege paar Backsteine auf den...
Altech, Specksteinöfen, da kannst speichern. nix offener Kamin. Widerspruch insich
kenne ich schon lange, aber nur noch als Altbestand. Bauart 2 sind offene Kamine. die dürfen nur noch gelegentlich betrieben werden. frag mal deinen b...
das kann durchaus sein, Türdichtung, bis die nachgibt kann recht lange dauern; Monate u.U.. ich kann die ziehen, ist die halt dünner, kann die stauche...
mit den richtigen Dichtungen kann man da keine Fehler machen. Dichtungen zu dick - könnte Spannungen geben. sollte man beim Einkleben bemerken
eine Ofenrohrbürste, bekommst u.A. bei Ebay
Schornstein zu lang kann zu erhöhtem Zug führen. lass mal die Sch..ss Drosselklappe offen. hab ich nie gemocht. kleiner Tipp, öffne zu Versuchszwecke...