holzjunkie
@holzjunkie
Eminent Member
Beigetreten: März 16, 2025
Last seen: Okt. 9, 2025
Themen: 1 / Antworten: 39
Antwort
RE: Kombination Wandheizung+Wärmepumpe mit Holzofen sinnvoll?

Hallo, wir betreiben seit ca. 6 Jahren einen Bremer Grundofen mittlerer Größe (5 Ringe) in Kombination mit einer FBH. Die Heizestrichstärke über den L...

Vor 6 Tagen
Antwort
RE: Fa. Panadero, speziell Modelle Fenix und Harmonie

Hallo, sowas ist ärgerlich. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch machen müssen, nicht ganz so schlimm, mit anderen Herstellern und Händlern. Auch dass d...

Vor 1 Woche
Forum
Antwort
RE: Spartherm Varia 2L - Problem beim Öffnen Sichtfenster

Hallo, drehen sich die Rollen noch beim Bewegen der Schiebetür bzw. kann geprüft werden, ob sie noch leichgängig drehen? Laut einer Betriebsanleitung ...

Vor 1 Woche
Antwort
RE: Kaufberatung

Hallo, nach meinen Erfahrungen sagt der Preis nichts über die Qualität und Bedienfreundlichkeit des Kaminofens aus. Nehmt einen aus Eurer Auswahl, der...

Vor 1 Woche
Forum
Antwort
RE: HWAM Kamin zieht kaum

Hallo, zur Hebelstellung einfach mal in die Bedienungsanleitung schauen, ggf. im Internet Anleitung suchen. Einige Kaminöfen sollen, je nach Schornste...

Vor 2 Wochen
Antwort
RE: Kosten pro kWh Wärme bei Holzöfen

Hallo, die meisten Kaminöfen, unabhängig ihrer Preislage, sind meiner Meinung nach Holzverbrennungskisten mit schöner Sichtscheibe und tollen Wirkungs...

Vor 2 Wochen
Antwort
RE: Wie viel Holz in Kaminofen

Hallo Hendrik, mit "learning by doying" lernt man meiner Meinung nach seinen Ofen am besten kennen. So machst Du es bereits. Wenn die Flammen zu stark...

Vor 2 Wochen
Antwort
RE: Ratlosigkeit macht sich breit Kohlebriketts über Nacht

Hallo, in meiner ersten Wohnung hatte ich einen kleinen Warmluftofen (DDR-Produktion). Da kippte ich mindestens eine ganze Kohlenschütte Briketts rein...

Vor 3 Wochen
Forum
Antwort
RE: 300Kg Hark Ofen im 1. Stock Betondecke

Diese Frage kann am besten der Hersteller der Decke und/oder ein Bauingenieur beantworten.

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: Schornstein Verlängerung und neue Mündungshaube

Hallo, bei dem Mündungsrohr der Therme mal den Hersteller des Abgassystemes herausfinden und schauen, ob die für dieses System ein Mündungsrohr mit Ed...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Bestandsschutz vs. Immissionsschutz

Hallo, wenn der Ofen im Freisitz steht, also in einem nicht umbauten Raum, dann hat der Schorni damit nichts zutun. Auch der Bestandschutz sagt nichts...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Edelstahlschornstein sauber genug

Hatte auch schon überlegt, eine Antwort zu schreiben. War mir mit dem Humor unsicher. Ernsthaft, die Rohre sehen gründlich saubergebürstet aus. Müsste...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Ungenutzer Kamin: Abdecken? Feuchtigkeit an Kondensatablauf

Hallo, hier kann ich auch nur als Laie antworten. Habe mir mal kurz die Lamellenhauben angesehen. Die scheinen mir geeignet, für Witterungsschutz und ...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Unbekannter Ofen

Das soll ein Harkofen sein, nirgends ein Hark-Schriftzug? Egal, also angenommen, der Ofen soll außerhalb eines umbauten Raumes z.B. als Terrassenofen ...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Schwedenofen: Gussmulde verzogen & Risse in Schamott – Reparatur noch sinnvoll?

Eine mutwillige Fehlbehandlung kann man aus meiner Sicht nicht unterstellen. Damit die Gussmulde noch lange durchhält, würde ich die Mieterin trotzdem...

Vor 5 Monaten
Seite 1 / 3