Schornstein Verläng...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schornstein Verlängerung und neue Mündungshaube

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
108 Ansichten
(@megajumper)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

Ich bräuchte eure Hilfe bzw. Tipps.
Wir haben einen Doppel Sc

IMG 20250623 202908044
IMG 20250623 202924474
IMG 20250623 202916049

hornstein, der eine wird für die Gastherme genutzt, der andere ist aktuell noch nicht in Benutzung.
Wir möchten uns einen Speicherofen (Leda Colona) in das Wohnzimmer bauen lassen. Der Schorni hat uns schon das GO gegeben, meinte jedoch, dass wir eine Verlängerung am Schornstein anbringen müssten, dass die Abluft nicht von der Gastherme angezogen wird.
Also habe ich mir das ganze mal auf dem Dach angeschaut und musste feststellen, dass das Kunstoffrohr der Gastherme wahrscheinlich nicht UV stabil war und zerbröselt (wurde von den Vorgänger verbaut) (siehe Fotos).
Also steht neben der Verlängerung wohl auch ein Austausch der Mündungshaube mit Rohr an.
Meine Fragen hierzu:

1. Ist es möglich das Kunsthoffrohr nur im oberen Bereich auszutauschen und durch ein Edelstahl Rohr inklusive Edelstahl Mündungshaube zu ersetzen? Wie entferne ich das alte und verbinde ich die unterschiedlichen Rohre miteinander?

2. Für die Verlängerung für den Speicherofen muss ich wohl die gesamten alte Stein Haube abtragen und durch ein Edelstahlrohr ersetzt? Einwandig oder zweiwandig? Eckig zu rund? (es muss kein extra Rohr in den Schornstein eingebracht werden laut Schorni)

3. Würdet ihr über den gesamten Schornstein ein Edelstahlbelech befestigen und die jeweiligen Rohre entsprechend ausschneiden? Wie wird sowas generell gemacht bei einem Doppelschornstein?

4. Wo bekomme ich die benötigten Teile her, ich würde es gerne mit Rücksprache mit dem Schorni selbst machen. Wisst ihr gute Shops wo man alles kaufen kann?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Viele Grüße

MJ

 
Veröffentlicht : 04/07/2025 2:06 pm
(@holzjunkie)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

Hallo, bei dem Mündungsrohr der Therme mal den Hersteller des Abgassystemes herausfinden und schauen, ob die für dieses System ein Mündungsrohr mit Edelstahlabgasröhre haben. Ansonsten mit dem Schorni klären, ob überhaupt ein Mündungsrohr eines anderen Herstellers verbaut werden darf. Haube + Aufbau vom Ofenzug muss soweit gekürzt werden, dass der Verlängerungsaufsatz passt. Bei der Gelegenheit würde ich überlegen, den gesamten Schornsteinkopf soweit es geht, mit Edelstahl abzudecken. Die Verlängerungen auf unserem Schornstein haben einen ordentlichen Bund, der eine große Fläche abdeckt. Händler kann ich nicht empfehlen, mein damaliger Schorni hat die Teile zum annehmbaren Preis besorgt und montiert. Es sind einwandige Rohre, wenn ich nochmal Verlängerungen bräuchte, würde ich, sofern erhältlich, doppelwandige nehmen. Das verringert etwas die Kondenswasserbildung. Bei meiner Recherche damals fand ich viele Anbieter für die unterschiedlichsten Querschnitte, rund, eckig, von eckig auf rund usw.. Der effektive Querschnitt darf nicht verringert werden bzw. vorher, ihr ahnt es, Schorni fragen. Gutes Gelingen.

 

 
Veröffentlicht : 05/07/2025 10:53 am
Teilen: